Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Pflanzenschutzmittelzulassung

    • Zulassung in der Blüte

      Pflanzenschutz aktuell Thiacloprid während Blüte zugelassen

      Ackerbau Pflanzenschutzmittelzulassung

      Mit der Verordnung (EU) 2016/1355 wurde der Rückstandshöchstgehalt für Thiacloprid in Honig wieder auf den früher geltenden Wert von 0,2 mg/kg festgesetzt. Damit konnte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit die Beschränkungen für Biscaya und Calypso rückgängig machen....

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Zulassungen

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittelzulassung

      Axial 50 (Wirkstoff: Pinoxaden), Axial Komplett (Wirkstoffe: Florasulam + Pinoxaden) und Traxos (Wirkstoffe: Clodinafop-P + Pinoxaden) wurden erneut langfristig bis zum 31. Dezember 2026 zugelassen. Die Mittel können wie bisher gegen Ungräser und Unkräuter angewendet werden.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Pflanzenschutzmittel neu zugelassen

      Ackerbau Kartoffeln Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Mit Arcade (Wirkstoffe: Prosulfocarb + Metribuzin) wurde ein neues Herbizid gegen Hühnerhirse, Einjähriges Rispengras und einjährige zweikeimblättrige Unkräuter in Kartoffel zugelassen. Das Mittel kann im Frühjahr mit 5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha im Vor- oder Nachauflauf gespritzt werden....

    • Pflanzenschutz aktuell Zulassungen erweitert

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung folgender Pflanzenschutzmittel, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert: Präparat (Wirkstoff): Zulassung verlänger bis: Previcur Energy (Fosetyl + Propamocarb) 30.04.2019 Phostoxin WM u.a....

    • Pflanzenschutz aktuell Präparate länger zugelassen

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Verlängerung der Zulassung

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Credo (Wirkstoffe: Chlorthalonil + Picoxystrobin), dessen Zulassung durch Zeitablauf endete, bs zum 31.10.2018 verlängert. Die Zulassungsverlängerung wird bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Zulassung von Pflanzenschutzmitteln

      Ackerbau Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-,...

    • Pflanzenschutz Zulassungen

      Pflanzenschutz aktuell Zulassung für Präparate verlängert

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das BVL hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-, Obst-, Gemüse- und Weinbau bedeutsamen Mittel sind in der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Zulassungsänderungen für die Wirkstoffe Folpet und Tolclofos-methyl

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittelzulassung

      Mit der Verordnung (EU) 2016/156 wurden die Rückstandshöchstgehalte der genannten Wirkstoffe für bestimmte Kulturen abgesenkt. Wo die abgesenkten Werte nicht eingehalten werden können, musste das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für bestimmte...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Verlängerung von Zulassungen

      Ackerbau Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das BVL hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-und Gemüsebau bedeutsamen Mittel sind in der Tabelle...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Notfall-Schutz vor Kirschessigfliege

      Kirschessigfliege Notfallzulassung Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung Steinobst

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat Karate Zeon (Wirkstoff: Lambda-Cyhalothrin) vom 05. August bis zum 03. Dezember 2016 befristet für 120 Tage zugelassen. Im Rahmen einer Notfallsituation nach Artikel 53 ist das Mittel vorübergehend gegen die Kirschessigfliege in...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Zulassungen für Pflanzenschutzmittel verlängert

      Pflanzenschutz aktuell Zulassung erweitert

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das BVL hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-, Gemüse- und Obstbau bedeutsamen Mittel sind in der Tabelle...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Präparate länger zugelassen

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das BVL hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-, Gemüse- und Weinbau bedeutsamen Mittel sind in der Tabelle...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Rapsblüten vor blauem Himmel.

      Pflanzenschutz aktuell Rapsanbau planen

      Ackerbau Herbizide Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung Raps

      Das Anwendungsverbot für Beizmittel, die die bienengefährlichen Neonicotinoide Clothianidin, Imidacloprid und Thiamethoxam enthalten, gilt weiterhin. Deshalb stehen voraussichtlich zur Rapsaussaat, auch in diesem Jahr, keine Beizmittel zum Schutz vor Befall durch Erdfloh-Arten und Larven der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Notfall-Schutz vor Kirschessigfliege

      Kirschessigfliege Notfallzulassung Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung Steinobst

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat Karate Zeon (Wirkstoff: lambda-Cyhalothrin) vom 05. August bis zum 03. Dezember 2016 befristet für 120 Tage zugelassen. Im Rahmen einer Notfallsituation nach Artikel 53 ist das Mittel vorübergehend gegen die Kirschessigfliege in...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Pflanzenschutzmittel länger zugelassen

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das BVL hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-, Obst-, Gemüse- und Weinbau bedeutsamen Mittel sind in der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Verlängerung von Zulassungen

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das BVL hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-, und Gemüsebau bedeutsamen Mittel sind in der Tabelle...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Rückrufaktion Rückruf des Tierarzneimittels Velactis nach Todesfällen bei Milchkühen

      Milch Pflanzenschutzmittelzulassung Rinder

      Nach dem europaweiten Auftreten zahlreicher, schwerwiegender Nebenwirkungen bei trächtigen Milchkühen (einschließlich 72 gemeldeter Todesfälle) im Zusammenhang mit der Anwendung des Tierarzneimittels Velactis hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebens­mittel­sicherheit (BVL) gemein­sam mit...

    • Glyphosat EU-Staaten schränken Nutzung ein

      Ackerbau Agrarpolitik Glyphosat Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittelzulassung Wirkstoffe

      Nachdem vor einigen Tagen die Zulassung des Wirkstoffs Glyphosat in der EU um 18 Monate verlängert wurde, haben die EU-Mitgliedstaaten nun einem Kommissionsvorschlag zugestimmt, den Unkrautvernichter Glyphosat bis zur endgültigen Prüfung durch die EU-Chemikalienagentur ECHA nur mit bestimmten...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.