Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Pflanzenschutzmittelzulassung

    • Politik Tierwohlställe: EU unterstützt längere und höhere Förderung

      Agrarpolitik Europäische Union Förderung Förderung Pflanzenschutzmittelzulassung Schweine Tierwohl

      Die Europäische Union unterstützt den Umbau der Tierhaltung in Deutschland künftig stärker als bisher. Wie das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) mitteilt, habe man in Gesprächen mit dem EU-Parlament und der EU-Kommission in Brüssel erreicht, dass Tierwohlställe ab 2023 mit bis zu 80 Prozent...

    • Saatgutbehandlungsmittel Zulassung für EfA widerrufen

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittelzulassung

      Die Genehmigung des Wirkstoffes Triazoxid endet durch Zeitablauf. Deshalb widerruft das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit zum 30. September 2021 die Zulassung von EfA (Wirkstoffe: Fluoxastrobin + Prothioconazol + Tebuconazol + Triazoxid). Der Widerruf erfolgt auf Antrag...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Förderung BMEL verlängert Antragsfrist für Umbau von Schweineställen

      Ferkelerzeuger Förderung Förderung Pflanzenschutzmittelzulassung Sauenhaltung Schweine Stallbau Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung Tierwohl

      Das Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat sich im vergangenen Jahr dafür starkt gemacht, dass im Corona-Konjunkturprogramm der Bundesregierung für 2020 und 2021 insgesamt 300 Millionen Euro für den Umbau von Ställen zur Verfügung stehen. Das Programm dient der Umsetzung von...

    • Zuchtsauenhaltung Förderung für Tierwohl-Ställe wird verlängert

      Förderung Förderung Pflanzenschutzmittelzulassung Schweine Tierwohl Zuchtvieh

      Das Bundesagrarministerin (BMEL) verlängert die Förderung für den Umbau von Zuchtsauenställen hin zu mehr Tierwohl. Das Programm war – wie alle Teile des Corona-Konjunkturprogramms – ursprünglich bis Ende 2021 befristet gewesen, da eine Mittelübertragung in das Jahr 2022 vom zuständigen...

    • Corona-Pandemie FN dringt auf Wiederzulassung des Reitunterrichts

      Pferdehaltung Pflanzenschutzmittelzulassung

      Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) und die ihr angeschlossenen Landespferdesportverbände haben sich erneut direkt an die Ministerpräsi-dentinnen und Ministerpräsidenten sowie Entscheidungsträger in den Staatskanzleien der Bundesländer gewandt und sie aufgefordert, Training und Unterricht...

    • Schweinezucht German Genetic verlängert Solidaritätsaktion "8 + 1"

      Pflanzenschutzmittelzulassung Schweine Schweinezucht

      Bis Ende Februar soll weiterhin jede neunte Jungsau von German Genetic kostenlos an Ferkelerzeuger geliefert worden. Dadurch möchte sich der Schweinezuchtverband (SZV) mit den Landwirten solidarisieren, teilt die Absatzorganisation German Genetic hierzu aktuell mit.

    • Initiative Tierwohl (ITW) Knapp 4500 Schweinehalter machen mit

      Ferkelerzeuger Pflanzenschutzmittelzulassung Schweine Schweinefleisch Schweinemast Schweinezucht Tierwohl

      Die erste Anmeldephase für das Programm der Initiative Tierwohl (ITW) für 2021 bis 2023 ist abgeschlossen. Wie die ITW in einer Pressemitteilung berichtet, sind insgesamt 4416 Betriebe zugelassen worden. In den Ställen der bis jetzt registrierten Sauenhalter, Ferkelaufzüchter und Mäster werden...

    • Isofluran-Narkosegeräte Weitere Anträge auf Förderung möglich

      Ferkelkastration Förderung Förderung Fristen Pflanzenschutzmittelzulassung Schweine

      Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) verlängert die Frist für Förderanträge zur Anschaffung von Narkosegeräten für die Isofluran-narkose. Vom 31. August bis 14. September 2020 können die Betriebe nochmals Anträge zur Bezuschussung stellen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Isofluran-Narkosegeräte 3526 Anträge gestellt - Auszahlungsfrist wird verlängert

      Pflanzenschutzmittelzulassung Schweine

      Am 1. Juli 2020 endete die Antragsfrist zur Förderung von Narkosegeräten für die Ferkelkastration. Seit Inkrafttreten der Förderrichtlinie am 31. Januar 2020 gingen bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) insgesamt 3526 Anträge ein. Die meisten Anträge stellten...

    • Pflanzenschutz aktuell Widerruf der Zulassung von Envidor

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit widerruft zum 31. Juli 2020 die Zulassung von Envidor (Wirkstoff: Spirodiclofen). Grund für den Widerruf ist, dass die EU-Genehmigung für den Wirkstoff an diesem Tag endet. Es gilt eine Abverkaufsfrist bis 31. Januar 2021 und eine...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Patentierungsverbot von Pflanzen aus Kreuzung und Selektion

      Ackerbau Pflanzenschutzmittelzulassung Sortenversuche Züchtung

      Die Große Beschwerdekammer des Europäischen Patentamtes (EPA) hat am 14. Mai 2020 klargestellt, dass Pflanzen aus Kreuzung und Selektion nicht patentierbar sind. Diese Entscheidung helfe laut Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V., um den Züchtungsfortschritt weiterhin zu sichern.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Diese Zulassungen laufen weiter

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Hier erfahren Sie, welche...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • In Notfallsituationen und unter besonderen Auflagen dürfen Mittel wie Carnadine, Danjiri und Mospilan SG in Zucker- und Futterrüben angewendet werden..

      Pflanzenschutz aktuell Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln aufgrund von Notfallsituationen

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat für die Pflanzenschutzmittel Carnadine, Danjiri, Mospilan SG und Karate Zeon Zulassungen aufgrund von Notfallsituationen nach Artikel 53 erteilt. Dafür sind besondere Auflagen zu erfüllen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Diese Zulassungen laufen länger

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Zulassungen gehen weiter

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Diese Mittel hat das BVL vorübergehend in der Zulassung verlängert. Die Entscheidung gilt, bis endgültig über die Zulassung entschieden ist.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Zulassung vorübergehend verlängert

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Zulassung von Pflanzenschutzmitteln

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Zulassungen erweitert

      Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung einiger Pflanzenschutzmittel erweitert.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.