Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Pflanzenschutzmittelzulassung

    • Pflanzenschutz aktuell Zulassungen für Notfallsituationen nach Artikel 53

      Ackerbau Kernobst Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung Steinobst

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung für Beloukha (Wirkstoff: Pelargonsäure) zur Abtötung von Wurzelschossern in Stein- und Kernobst vom 1. April bis zum 29. Juli 2019 für 120 Tage erteilt. Das Mittel kann bei einer Länge der Wurzelschosser von maximal...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Diese Zulassungen laufen weiter

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Zulassung von Novodor FC widerrufen

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Die EU-Genehmigung des Wirkstoffs Bacillus thuringiensis subspecies tenebrionis endet am 30. April 2019 durch Zeitablauf. Ein Antrag auf Erneuerung der Wirkstoffgenehmigung wurde nicht gestellt. Deshalb hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit die Zulassung von Novodor FC...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutzmittel Wissenschaftler wollen Zulassungsverfahren ändern

      Ackerbau Agrarpolitik Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittelzulassung

      Laut einer Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau hätten Studien gezeigt, dass chemische Pflanzenschutzmittel in ihrem derzeitigen Einsatz schädliche Wirkung auf Ökosysteme und die biologische Vielfalt haben. Das Insektensterben sei eine Folge davon. Nach Vorgaben der Europäischen Union...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Erlaubnis verlängert

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Die Zulassungen gelten vorläufig, bis endgültig über eine Neuzulassung entschieden ist.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Widerruf für zwei Wirkstoffe

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Wirkstoff Fenpropimorph Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit widerruft die Zulassung von Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Fenpropimorph (Corbel, Diamant, Juwel Top und Opus Top) auf Antrag der Zulassungsinhaber zum 30. April 2019. Die Zulassung von Capalo endet am...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Reihenweise Verlängerungen

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln von mehr als 20 Mitteln verlängert. Diese Verlängerungen gelten bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Diese Zulassungen enden

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Keine erneute Genehmigung für die Wirkstoffe Fenpropimorph, Triadimenol und Bacillus thuringiensis subsp. tenebrionis.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Zulassungen verlängert

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Weiterhin zugelassen

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln verlängert, deren Zulassung durch Zeitablauf endete.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Langfristige Zulassung für Onyx in Mais

      Ackerbau Mais Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung Unkrautbekämpfung

      Onyx (Wirkstoff: Pyridat, Wirkungsklasse C3) ist gegen einjährige zweikeimblättrige Unkräuter in Mais zugelassen. Das Mittel kann nach dem Auflaufen vom 2- bis zum 8-Blattstadium des Mais mit 1,5 l/ha (maximal eine Behandlung) bzw. im Splittingverfahren mit 0,75 l/ha in 200 bis 400 l/ha Wasser...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Zulassungen verlängert

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Lesen Sie hier, welche Mittel betroffen sind.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • SVLFG Sichere Arbeitsverfahren für die Ferkelkastration

      Ferkelkastration Ferkelkastration (betäubungslos) Fristen Pflanzenschutzmittelzulassung Schweine

      Seit Jahren wird über Alternativen zur betäubungslosen Kastration von Ferkeln diskutiert. Zu den Methoden zählt auch die Inhalationsmethode, bei der die Ferkel durch ein Narkosegas betäubt werden. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) begrüßt ausdrücklich den...

    • Pflanzenschutz aktuell Notfall-Zulassung für die Rebpflanzgut-Erzeugung

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Zulassung für Notfallsituationen nach Artikel 53 Beltanol-L (Wirkstoff: 8-Hydroxychinolin) ist gegen Botrytis cinerea und holzzerstörende Pilze in der Rebpflanzguterzeugung (Unterlagen und Edelreishölzer, bewurzeltes Rebenpflanzgut) für 120 Tage ab dem 13. Dezember 2018 bis zum 11. April 2019...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Zulassung für Wirkstoff Thiram widerrufen

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Mit der Durchführungsverordnung (EU) 2018/1500 hat die Europäische Kommission entschieden, die EU-Genehmigung für den Wirkstoff Thiram nicht zu erneuern. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit widerruft deshalb auf Antrag der Zulassungsinhaber zum 30. Januar 2019 die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.