Körnermais Schleppende Ernte
Die Körnermaisernte in Deutschland kommt nur schleppend voran. Während sie im Westen in einigen Regionen auf ihr Ende zugeht, stehen im Südwesten noch große Mengen auf den Äckern.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Körnermaisernte in Deutschland kommt nur schleppend voran. Während sie im Westen in einigen Regionen auf ihr Ende zugeht, stehen im Südwesten noch große Mengen auf den Äckern.
Auf der Webseite des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) ist ab sofort eine aktualisierte Version des Körnermaisrechners zu finden.
In der EU-Sortenprüfung für Mais (EUP) werden Sorten, die in einem anderen Land der EU zugelassen worden sind, auf ihre regionale Anbauwürdigkeit geprüft. Die besten Sorten kommen weiter in die Landessortenversuche. Erfahren Sie, welche EU-Sorten schon jetzt auf sich aufmerksam machen.
Die ausprägte Trockenheit von Mitte Juni bis zur Maisernte bei gleichzeitig hohen Temperaturen beeinträchtigte den Ertrag bei den IMIR-Sortenversuchen auf unberegneten Standorten sehr stark. Er lag deutlich unter Vorjahr. Auf Versuchsstandorten mit Beregnung lagen die Erträge sogar über dem hohen...
Die Ergebnisse zu den frühen, mittelfrühen und mittelspäten Sortimenten des Körnermais sind da. Wie hat der Stärkelieferant das Dürrejahr verkraftet?
Mit Erntemengen von 1111 t Körnermais in acht Stunden und 1620 t in zwölf Stunden stellte der Familienbetrieb Stewart Farms Partnership aus Yorkville/Illinois mit einem Claas Lexion 760 TerraTrac gleich zwei neue Guiness-Weltrekorde auf.
Achten Sie beim Maisdrusch auf eine saubere Trennung von Kolben und Restpflanze am Maispflücker (optimalerweise in der Mitte des Pflückspaltes) damit weniger Pflanzenmaterial in den Drescher gelangt, da dieses die Reinigungsorgane unnötig belastet und die Leistung verringert. Da Maiskörner...
Der stetige Rückgang der Terminkurse in Paris hat auch die Futtergetreidepreise nach unten gedrückt.
In der EU-Sortenprüfung für Mais (EUP) werden Sorten, die in einem anderen Land der EU zugelassen worden sind, auf ihre regionale Anbauwürdigkeit geprüft. Die besten Sorten kommen weiter in die Landessortenversuche. Doch welche EU-Sorten bringen den höchsten Kornertrag?
Die Anbaufläche für Mais lag 2017 in Deutschland bei 2.528 Mio. Hektar. Das berichtet das Deutsche Maiskomitee unter Berufung auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes.
Vertreter der Landwirtschaftsverwaltung, der Genossenschaften und des Landhandels haben am 6. Dezember 2017 am LTZ Augustenberg auf der Grundlage der mehrjährigen Ergebnisse der Landessortenversuche und der Erfahrungen aus der Praxis für die kommende Frühjahrsaussaat das Empfehlungssortiment 2018...
Das Landwirtschaftliche Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg hat Sorten von früh bis mittelspät geprüft. Hier finden Sie die Ergebnisse früh, mittelfrüh und mittelspät.
Der Futtergetreidemarkt ist weiterhin von stetiger Nachfrage gekennzeichnet, wobei die Preise zuletzt erneut zulegten.
Hier sehen Sie alle Geräte und Maschinen, zehn an der Zahl, die am DMK-(Deutsches Maiskomitee)-Praktikertag "Strohmanagement und Bodenbearbeitung" am 25. Oktober 2017 zeigten, was sie können. In der Reihenfolge ihres Starts sehen Sie ein Foto des stehenden Geräts, des arbeitenden Geräts und des...
Begünstigt von der warmen und trockenen Witterung kommt die Körnermaisernte in Baden schnell voran: Knapp 60 Prozent der erwarteten Erntemengen waren bis Mitte der Woche waren nach Einschätzung von Erfassern bereits gedroschen.
In der vergangenen Woche ist die Maisernte von Unwettern unterbrochen worden, so dass die Körnermaislieferungen nördlich des Mains auf sich warten lassen.
Die Mischfutternachfrage hielt auch in der vergangenen Woche den ansonsten trägen Getreidemarkt aufrecht.
Die Körnermaisernte läuft und die Produzenten wollen wissen, was die Trocknung beim Handel kosten kann. Dazu steht online unter Agrarmarkt-bw.de eine Übersicht bereit mit dem Titel „Trocknungskosten Körnermais 2017“.
Die Anbaufläche für Mais lag in Deutschland im vergangenen Jahr bei 2,554 Mio. ha. Das berichtet das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) unter Berufung auf die endgültigen Anbau- und Erntezahlen des Statistischen Bundesamtes für 2016.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.