Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Mais (Silomais)

    • LSV Silomais 2016-2017 Ergebnisse stehen fest

      Ackerbau Mais Mais (Silomais) Sortenversuche

      Das Landwirtschaftliche Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW) hat die Auswertung der Landessortenversuche Silomais (LSV) in Tabellen online veröffentlicht. Die finden diese, wenn Sie hier klicken. Die Beschreibungen der Sorten sind in Arbeit und werden mit den Sortenempfehlungen als Zusammenfassung...

    • DMK-Praktikertag Strohmanagement nach der Maisernte

      Ackerbau Boden Bodenbearbeitung Deutsches Maiskomitee (DMK) Mais Mais (Körnermais) Mais (Silomais)

      Der DMK-Praktikertag findet am 25. Oktober 2017 erstmals in Baden-Württemberg statt (mehr Infos in BWagrar 41/2017, S. 18-19). Veranstaltungsort ist Karlsruhe-Rheinstetten. Die Veranstaltung auf einen Blick haben Sie im beigefügten Flyer (Anmeldeformular inklusive).

    • Silomais Ernte in Europa ist durchschnittlich

      Ackerbau Deutsches Maiskomitee (DMK) Europäische Union Mais Mais (Silomais)

      Die Silomaisernte in Europa soll durchschnittlich ausfallen. Der Grund dafür sei der vielerorts frühe Erntebeginn. Das schätzten Teilnehmer des "European Maize Meetings" des Deutschen Maiskomitees, das Anfang September in Riswick bei Kleve stattfand.

    • Erntezeitpunkt festlegen Silomaisabreife zügig vorangeschritten

      Ackerbau Ernteergebnisse Mais Mais (Silomais)

      In den vergangenen Wochen ist die Abreife der Silomaisbestände, bedingt durch die geringen Niederschläge, in weiten Teilen Deutschlands vorangeschritten. Es konnte vor allem im Kolben ein deutlicher Anstieg des Trockensubstanzgehalts festgestellt werden. Die aktuellen Niederschläge verlangsamten...

    • Silomais Erntezeitpunkt ermitteln

      Ackerbau Ernteergebnisse Mais Mais (Silomais)

      Mit MaisProg, dem Prognosemodell zur Ermittlung des optimalen Erntezeitpunktes beim Silomais, gibt das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) den Landwirten auch in diesem Jahr wieder ein wichtiges Hilfsmittel an die Hand.

    • Maistag Oberriexingen 2017

      Silomais Erntetermin nicht verschlafen

      Ackerbau Mais Mais (Silomais)

      "Der Mais hat an vielen Standorten schon die 30-Prozent-Grenze bei der Trockensubstanz überschritten", das war eine Aussage eines der Züchterfirmenvertreter auf dem Maistag in Oberriexingen, Kreis Ludwigsburg. Man sehe es dem Mais aber in diesem Jahr oft nicht an, da er noch schön grün...

    • Die Maisanbauflächen bleiben konstant.

      Mais Flächen bleiben konstant

      Ackerbau Deutsches Maiskomitee (DMK) Mais Mais (Körnermais) Mais (Silomais)

      Die Anbaufläche für Mais lag in Deutschland im vergangenen Jahr bei 2,554 Mio. ha. Das berichtet das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) unter Berufung auf die endgültigen Anbau- und Erntezahlen des Statistischen Bundesamtes für 2016.

    • Blühendes Maisfeld. Die Silomais-Erträge lagen 2016 unter dem Durchschnitt.

      Silomais 2016 leicht unterdurchschnittlicher Ertrag

      Ackerbau Deutsches Maiskomitee (DMK) Ernteergebnisse Mais Mais (Körnermais) Mais (Silomais)

      Die deutschen Silomaisanbauer ernteten im vergangenen Jahr durchschnittlich 430,8 dt/ha. Wie es in den eizenlnen Bundesländern aussah und wie es um den JKörnmais steht, lesen Sie hier.

    • EU-Sortenversuche 2016 Ergebnisse der EU-Prüfungen Silomais 2015/2016

      Ackerbau Europäische Union Mais Mais (Silomais) Sortenversuche

      EU-Sorten sind in einem anderen Mitgliedsstaat der Europäischen Gemeinschaft zugelassen und damit in allen Mitgliedsstaaten der EU vertriebsfähig. In freiwilligen EU-Prüfungen des Deutschen Maiskomitees werden diese Sorten auf ihre regionale Anbauwürdigkeit in Deutschland getestet. Bei...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Maishäcksler

      Landessortenversuche 2016 Silo- und Biomassemais 2015/2016

      Ackerbau Mais Mais (Silomais) Sortenversuche

      Die Silomaisergebnisse liegen seit heute vor. Sie können sie damit bereits eine Woche vor dem Erscheinen in gedruckter Form in BWagrar lesen. Zudem enthält die Internetvariante über die Informationen im Heft hinaus zahlreiche weitere Abbildungen und Tabellen.

    • LTZ-Empfehlungen Empfehlungssortimente für die Sommerungen 2017

      Ackerbau Getreide Leguminosen Mais Mais (Körnermais) Mais (Silomais) Sortenversuche

      Vertreter der Landwirtschaftsverwaltung, der Genossenschaften und des Landhandels haben am 5. Dezember 2016 am LTZ Augustenberg auf der Grundlage der mehrjährigen Ergebnisse der Landessortenversuche und der Erfahrungen aus der Praxis für die kommende Frühjahrsaussaat das Empfehlungssortiment 2017...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Mais Maisanbau in Europa

      Ackerbau Deutsches Maiskomitee (DMK) Futterwert Mais Mais (Silomais)

      Die diesjährige Witterung erwies sich in Europa keineswegs als optimal, um erfolgreich Mais anzubauen. Darin waren sich die Teilnehmer des „European Maize Meetings (EMM)“ Anfang September im französischen La Chapelle-Saint-Sauveur einig.

    • Flächennutzung Maisanbaufläche in Deutschland seit fünf Jahren stabil

      Ackerbau Anbaufläche Deutsches Maiskomitee (DMK) Mais Mais (Silomais)

      Das Statistische Bundesamt hat kürzlich die vorläufigen Ergebnisse der Bodennutzungshaupterhebung 2016 veröffentlicht. Den Zahlen zufolge hat sich die Gesamtmaisfläche im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert, man geht von einer minimalen Zunahme um +0,2 % auf 2,56 Mio. Hektar aus. Dies stimmt...

    • Erntetermin Silomais MaisProg: Ab Mitte August wieder freigeschaltet

      Ackerbau Deutsches Maiskomitee (DMK) Ernteergebnisse Mais Mais (Silomais)

      In Abhängigkeit vom Witterungsverlauf schaltet das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) MaisProg, das Prognosemodell zur Ermittlung des optimalen Erntezeitpunktes von Silomais, ab etwa Mitte August wieder frei. MaisProg unterstützt Landwirte, Berater und Züchter bei der Planung der Silomaisernte.

    • Mais Jährlicher Züchtungsfortschritt kommt nicht immer in der Praxis an

      Ackerbau Deutsches Maiskomitee (DMK) Mais Mais (Körnermais) Mais (Silomais) Züchtung

      Die Maiszüchtung erreicht in jedem Jahr einen Leistungsfortschritt. Das lässt sich anhand neuer Sorten mit verbesserten Eigenschaften und anhand der Wertprüfungsdaten belegen. Doch der Fortschritt kommt nicht immer an der Basis an. Es gibt vor allem beim Silomais noch Steigerungspotenzial wenn es...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.