Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Mais (Silomais)

    • Neue Feldschilder des DMK Jeder Buchstabe trägt eine Botschaft

      Ackerbau Deutsches Maiskomitee (DMK) Mais Mais (Silomais)

      Die neuen Feldschilder des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) sind modern, klar und prägnant. Maisfeld, Maiskorn und Silomais lauten die kurzen und interessant gestalteten Motive der Tafeln, mit denen die Landwirte in dieser Saison die Aufmerksamkeit von Besuchern oder Wanderern erlangen.

    • Mais Jährlicher Züchtungsfortschritt kommt nicht immer in der Praxis an

      Ackerbau Deutsches Maiskomitee (DMK) Mais Mais (Körnermais) Mais (Silomais) Züchtung

      Die Maiszüchtung erreicht in jedem Jahr einen Leistungsfortschritt. Das lässt sich anhand neuer Sorten mit verbesserten Eigenschaften und anhand der Wertprüfungsdaten belegen. Doch der Fortschritt kommt nicht immer an der Basis an. Es gibt vor allem beim Silomais noch Steigerungspotenzial wenn es...

    • Pflanzenschutz aktuell Notfallzulassung für Permit

      Ackerbau Mais Mais (Körnermais) Mais (Silomais) Notfallzulassung Pflanzenschutz

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Permit (Wirkstoff: Halosulfuron) nach Artikel 53 gegen Erdmandelgras (Cyperus esculentus) und Strandsimse (Bolboschoenus maritimus) in Silo- und Körnermais für die Zeit vom 1. Mai bis zum 28. August 2016 für 120 Tage...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Maisanbaufläche Fläche bleibt 2016 konstant

      Ackerbau Biogas Deutsches Maiskomitee (DMK) Mais Mais (Körnermais) Mais (Silomais) Markt

      Die Anbaufläche für Mais in Deutschland wird sich 2016 gegenüber dem Vorjahr kaum verändern. Davon geht das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) unter Bezugnahme auf eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsunternehmens KleffmannGroup aus. Im Auftrag des DMK befragten die Marktforscher mehr als...

    • Silomais Ergebnisse der EU-Prüfungen Silomais 2014-2015

      Ackerbau Mais Mais (Silomais) Sortenversuche

      Die Ergebnisse der EU-Sortenversuche Silomais finden Sie hier digital mit allen Tabellen des Autors. Der Printbeitrag erscheint voraussichtlich in BWagrar-Ausgabe 5. EU-Sorten sind in einem anderen Mitgliedsstaat der Europäischen Gemeinschaft zugelassen und damit in allen Mitgliedsstaaten der EU...

    • Trockenheit setzte dem Mais zu

      Ratgeber Sorten - Ergänzung BWagrar fragt – die Maislieferanten antworten

      Ackerbau Mais Mais (Körnermais) Mais (Silomais)

      Die Bedingungen des Jahres 2015 waren für den Mais an vielen Stellen sehr schwierig. Die Redaktion von BWagrar fragte mit Blick auf Baden-Württemberg 13 Maiszüchter nach ihrer Einschätzung der Situation und ihren Empfehlungen. Welche Sorten (Körner- und Silomais) sind mit den Bedingungen des...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • LSV Silomais 2014-2015 Ergebnisse der Landessortenversuche Silomais- und Biomassemais liegen vor

      Ackerbau Mais Mais (Silomais) Sortenversuche

      Die Ergebnisse der Landessortenversuches Silomais und Biomassemais vom LAZBW Aulendorf liegen jetzt vor. Unten stehend und im Anhang finden Sie den Originalbeitrag von Wilhelm Wurth mit allen Abbildungen und Tabellen, von denen ein Teil aus platztechnischen Gründen nicht in der Printausgabe von...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • LSV Silomais Sortenergebnisse Silomais 2014/2015

      Ackerbau Mais Mais (Silomais) Sortenversuche

      Das Landwirtschaftliches Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei Baden-Württemberg (LAZBW), Grünlandwirtschaft Aulendorf, hat Ergebnisse der Sortenversuche Silomais 2014-2015 im Internet veröffentlicht.

    • Folgen des Wegfalls der Milchquote Weniger Milch, weniger Mais?

      Ackerbau Mais Mais (Silomais) Milch Milchviehhaltung

      Bei der Jahrestagung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) in Augsburg richtete Prof. Dr. Friedhelm Taube, der Vorsitzende des DMK, unter anderem seinen Blick auf die ganz besonderen Herausforderungen, die die Misere am Milchmarkt und die niedrigen Milchpreise mit sich bringen. „Welche Impulse...

    • Maisjahr Geografisch zweigeteilt

      Ackerbau Ernteergebnisse Mais Mais (Silomais) Trockenheit

      Das diesjährige Maisjahr war für die Landwirte in Europa geografisch betrachtet zweigeteilt. Nach einem sehr milden Winter fand die Aussaat unter guten Wachstumsbedingungen europaweit im zeitigen April statt, bevor es zu einer deutlichen Wetterdifferenzierung zwischen dem Norden und dem Süden...

    • Typische Merkmale nach dem Gasaustritt. Nitrose Gase flossen an der Silomauer herunter und wirkten sich in der umliegenden Vegetation wie ein Herbizid aus.

      Vorsicht bei der Maisernte Gefährdung durch Gase im Fahrsilo

      Ackerbau Grünland Mais Mais (Silomais)

      In den ersten Stunden und Tagen des Silierprozesses aus dem Fahrsilo austretende Schadgase führen im Extremfall zu tödlichen Unfällen. Um diese zu vermeiden, nennt die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) praktikable Schutzmaßnahmen.

    • Pflanzenschutz aktuell Permit für den Notfall zugelassen

      Ackerbau Mais Mais (Körnermais) Mais (Silomais) Notfallzulassung Pflanzenschutz

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Zulassung für Permit für den Notfall nach Artikel 53 wie folgt geändert: Permit (Wirkstoff: Halosulfuron) wird gegen Erdmandelgras (Cyperus esculentus) in Silo- und Körnermais für die Zeit vom 1. April 2015 bis zum 29....

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Maissilage Hohe Qualität

      Ackerbau Mais Mais (Silomais) Silage

      Die Maissilagen aus 2014 weisen im Durchschnitt eine hervorragende Qualität auf. Das geht aus den Untersuchungsergebnissen in den Ländern hervor. Wie das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) berichtet, gaben die Niederschläge in einer für den Mais günstigen Verteilung den entscheidenden Ausschlag

    • Silomais 2014 war Rekordjahr

      Ackerbau Ernteergebnisse Mais Mais (Silomais)

      Die deutschen Landwirte fuhren im vergangenen Jahr eine Rekordernte mit Silomais ein. Wie aus den vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes vom Januar 2015 hervorgeht, lag die Erntemenge bei 98,6 Mio. t. So viel Silomais ernteten die Landwirte in Deutschland noch nie. Nach Angaben des...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.