Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Melkroboter

Einboxensystem von Gea kommt

Ab Ende 2015 bietet der Melktechnikhersteller Gea, der bei Melkrobotern bislang auf das Mehrboxensystem setzte, eine Einzelbox an. Man will wieder an die kleineren Betriebe ran, die unter erschwerten Marktbedingungen auf Automatisierung setzen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Fischer
Artikel teilen:

Der Automation Day 4.0 zeigt, mit welchen zukünftigen Chancen und Herausforderungen GEA rechnet und was sich seit der EuroTier 2014 getan hat. Erstmalig setzt GEA die angekündigte Plattformstrategie ihres DairyProQ Melkplatzmoduls um und präsentierte es in einem Monobox-Melkroboter. GEA ergänzt damit sein Portfolio im Bereich automatisches Melken: Während das bewährte Multibox-System MIone weiterhin das optimale System für Betriebe ab 70 Tiere darstellt, wird die Monobox ausschließlich für Betriebe bis ca. 70 Tiere erhältlich sein. Optisch zeichnet sich das Monobox-System durch ein neuartiges und gradliniges Design aus, das einen reibungslosen und einfachen Tierverkehr ermöglichen wird. Wie beim DairyProQ Melkkarussell werden alle Arbeitsschritte automatisch und effizient durchgeführt: von der Zitzenreinigung, dem Ansetz- und Melkvorgang bis hin zur Melkzeug-Abnahme und dem Dippen.
Weitere Details zur neuen Monobox erhalten Sie in der kommenden BWagrar, Ausgabe 26, auf Seite 26.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.