Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Südwestbank

Kredite und Zinsüberschuss gewachsen

Die Südwestbank erreicht im ersten Halbjahr 2015 nach eigenen Angaben ihre Ziele und legt bei allen Kennziffern zu. Das Geschäftsvolumen überschreitet die 7-Milliarden-Euro-Marke, die Bilanzsumme liegt bei knapp 6,5 Mrd. Euro.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Rueß
Artikel teilen:

„Der bisherige Jahresverlauf war geprägt von einem weiter anziehenden Kreditgeschäft und einem solide wachsenden Zinsüberschuss“, erklärt Wolfgang Kuhn, Sprecher des Vorstandes, per Pressemitteilung. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2015 habe die unabhängige Privatbank die Kreditvergabe um 8,4 Prozent auf 3,8 Mrd. Euro ausgebaut. Auf der Einlagenseite verzeichne die Bank per 30. Juni ein Plus der Kundengelder von 16 Prozent auf knapp 5 Mrd. Euro.

Das Geschäftsvolumen sei im ersten Halbjahr um rund 7,6 Prozent auf 7,1 Mrd. Euro gestiegen, die Bilanzsumme um 8,4 Prozent auf rund 6,5 Mrd. Euro. Das verwaltete Vermögen sei zum 30. Juni um 40 Prozent oder 233 Mio. Euro auf 804 Mio. Euro gewachsen. Der Zinsüberschuss belaufe sich Ende Juni auf 60,1 Mio. Euro. Damit wachse die Bank aufgrund der Ausweitung des Kreditgeschäfts dynamisch gegen den Markttrend. Der Provisionsüberschuss habe sich im Vergleich zum Vorjahr um fast 20 Prozent auf 16,9 Mio. Euro ausgeweitet.

Auf der Kostenseite verbuche die Südwestbank im Vorjahresvergleich einen geringen Anstieg um 2,3 Mio. Euro. Die anderen Verwaltungsaufwendungen hätten leicht um 2,3 Prozent und die Personalaufwendungen aufgrund der Schaffung neuer Arbeitsplätze um 8,4 Prozent zugelegt. Alles zusammen hätten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum annähernd zu einer Verdoppelung des Betriebsergebnisses vor Risikovorsorge und Bewertung auf 38,9 Mio. Euro geführt.
 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.