Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Allgäuer Emmentalerkäserei Leupolz

Neues Kühllager geht in Betrieb

Die Allgäuer Emmentalerkäserei Leupolz eG hat ihre neue Halle mit Kühllager in Betrieb genommen. „Wir sind froh, dass wir unser Projekt ‚Käserei Erweiterung und Ausbau der Lagerkapazitäten‘ nun endlich umgesetzt haben,“ freute sich der Vorstandsvorsitzende Erhard Nonnenmacher bei der Einweihung vor rund 100 Gästen und Mitarbeitern.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Als Gastgeschenk von der Stadt Wangen überbrachte OB Michael Lang (im Bild rechts) eine neue Luftaufnahme von Leupolz.
Als Gastgeschenk von der Stadt Wangen überbrachte OB Michael Lang (im Bild rechts) eine neue Luftaufnahme von Leupolz.privat
Artikel teilen:
Als Gastgeschenk von der Stadt Wangen überbrachte OB Michael Lang (im Bild rechts) eine neue Luftaufnahme von Leupolz. Lang gratulierte der Molkerei zum Neubau, den er von Beginn an mit begleitet hat. Die Halle hat eine Gesamtfläche von 850 m2, der Schwerpunkt liegt auf dem Kühllager mit etwa 600 m2 Fläche. Die Gesamtkosten belaufen sich auf über 1 Million Euro. Allein 150.000 Euro musste die Molkerei für Ausgleichsmaßnahmen in die Hand nehmen, wobei die Käserei nun durch die Halle und dem neuen Außenbereich ein ganz neues Gesicht bekommen hat. In Leupolz werden pro Jahr rund 45 Mio. kg Milch verarbeitet. Bekannt ist die Käserei für ihren Allgäuer Emmentaler Käse im Rundlaib. Mit dem neuen Kühllager lässt sich der Käse konstant lagern. Auch das Beladen der Lkws wird künftig in geschlossenem Raum in kontrollierter Atmosphäre stattfinden können.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.