Milch macht Männermannschaft munter
- Veröffentlicht am
Damit ist die genossenschaftliche Molkerei zukünftig bei allen Spielen auf dem Trikot des SC Freiburg mit dem Schwarzwaldmilch-Logo präsent; der Vertrag gilt für die erste und die zweite Bundesliga, teilt der baden-württembergische Milchverarbeiter mit. Die Vereinbarung wurde laut Badischer Zeitung (BZ) am 27. April 2016 in Kirchzarten bekannt gegeben. Angaben zu Vertragslaufzeit und finanziellem Umfang wurden der BZ zufolge nicht gemacht. Schwarzwaldmilch sei Nachfolger der Molkereit Ehrmann, deren Sponsoringvertrag auslaufe. Das Fussball-Engagement kostet die Schwarzwaldmilch der Webseite sponsors.de zufolge rund drei Mio. Euro im Jahr für die erste Bundesliga. An die Freiburger Molkerei liefern nach eigenen Angaben rund 1100 Höfe Milch, der Jahresumsatz erreichte 2014 rund 187 Mio Euro.
„Unsere Wurzeln liegen hier im Schwarzwald – heute wie seit jeher“, erklärt Andreas Schneider, Geschäftsführer der Schwarzwaldmilch. „Wir sind stolz, dass wir mit dem sympathischsten Fußballverein Deutschlands und dem erfolgreichsten Fußballclub in der Region eine besondere Partnerschaft eingehen. Dieses auf Werten basierende Sponsoring geht auf unser erfrischend echtes Image ein und steigert unsere lokale, regionale und nationale Markenbekanntheit – alles zielgerichtet zum Ausbau unserer Marktposition.“
Bekanntheit und Beliebtheit sind auch für den Sport-Club Freiburg ein wesentlicher Teil seiner Markenidentität. Der südbadische Noch-Fußball-Zweitligist steht in ganz Deutschland für Vertrauenswürdigkeit, Bodenständig- und Nachhaltigkeit und die Nähe zu seinen Fans. Fritz Keller, Präsident des SC Freiburg: „Wir freuen uns sehr, mit der Schwarzwaldmilch einen Partner gefunden zu haben, der sich mit der Philosophie des Vereins zu 100 Prozent identifiziert. So wie die Schwarzwaldmilch fühlen wir uns als Verein auch den Menschen hier in der Region sehr verbunden, die diese Kulturlandschaft pflegen, bewirtschaften und erhalten und damit auch die Kultur prägen.“
Über die Schwarzwaldmilch
Die Schwarzwaldmilch mit genossenschaftlicher Trägerschaft gehört landesweit nach eigenen Angaben zu den führenden Molkereien. Seit mehr als 80 Jahren liefern die Bauern der Region ihre Milch an die zwei Standorte Freiburg und Offenburg. Die rund 1100 zumeist kleinen, familiengeführten Höfe, halten durchschnittlich 30 Milchkühe. Aus dem Haus Schwarzwaldmilch stammen die Traditionsmarken Breisgau Qualitätsmarke, Schwarzwaldmilch, Schwarzwaldmilch Bio sowie die lactosefreien Produkte von LAC. Mehr als 300 Mitarbeiter sind in Freiburg und Offenburg beschäftigt.
Über den SC Freiburg
Mit mehr als 9700 Mitgliedern ist der 1904 gegründete Sport-Club Freiburg der zweitgrößte Sportverein in Baden-Württemberg. Das heimische Schwarzwaldstadion des Vereins bietet Platz für 24.000 Zuschauer. Der SC Freiburg spielt seit 1987 ununterbrochen im bezahlten Fußball, davon 15 Jahre in der ersten Bundesliga.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.