Teleskop-Lizenzvertrag läuft aus
JLG Industries, weltweit führender Hersteller von Hubarbeitsbühnen und Teleskopladern, und Same Deutz-Fahr beenden zum 1. Oktober die Zusammenarbeit.
- Veröffentlicht am
Die seit langem bestehende Lizenzvereinbarung umfasste die Lieferung von Teleskopladern unter der Marke Deutz-Fahr von JLG an das Deutz-Fahr Fachhändler-Netzwerk. Die Beendigung der Vereinbarung entspricht den vertraglich festgelegten Aufhebungsbedingungen“, so Jonathan Dawson, Senior-Vertriebsleiter für Europa, den Mittleren Osten, Afrika und Russland in einer gemeinsamen Presseerklärung. JLG werde das Deutz-Fahr Vertragshändlernetzwerk bis zum 30. September mit Agrovector-Teleskopladern beliefern und weiterhin Support leisten, fügte Dawson hinzu.
Einvernehmlich setzen sich die Unternehmen dafür ein, dass der Übergang zum Vertragsende reibungslos abgewickelt wird. Der potenzielle Bestand an Deutz-Fahr Agrovector-Teleskopladern ist auch nach Oktober 2017 verkäuflich, wobei JLG nach wie vor die kompletten Service-, Garantie- und Supportleistungen bietet. Ersatzteile werden zudem mindestens zehn Jahre lang und gemäß den einschlägigen Bestimmungen verfügbar sein.
Damit setzt Same Deutz-Fahr die Strategie fort, sich künftig ganz auf die Kernkompetenz Traktoren und Mähdrescher zu konzentrieren und im Gegensatz zu anderen großen Mitbewerbern den Händlern die Wahlfreiheit bei Anbaugeräten aller Art überlassen. Vor diesem Hintergrund wurde bereits auch der Liefervertrag für Grünfuttererntemaschinen in den Deutz-Fahr Farben durch Kverneland zu sehen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.