Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aktuelle Ziegen-Zuchtwerte

Das Exterieur wird künftig mitbewertet

Mit der Januar-Zuchtwertschätzung 2018 werden erstmals neben den Zuchtwerten für Milch- auch Zuchtwerte für Exterieurmerkmale für bayerische und baden-württembergische Milchziegen der Rassen Bunte und Weiße Deutsche Edelziege veröffentlicht.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Herold
Artikel teilen:

Die Zuchtwerte basieren auf Merkmalen der linearen Beschreibung, die 2014 in die Zuchtprogramme der beiden Rassen aufgenommen wurde. Ziel ist die Durchführung einer objektiven Nachkommenbeschreibung von Ziegenböcken. Seitdem wurden jedes Jahr routinemäßig erstlaktierende Milchziegen linear beschrieben.

So können nun Zuchtwerte für Körper- und Fundamentmerkmale (Stockmaß, Brust- und Bauchumfang, Körperlänge, Fesselung vorne und hinten, Beinstellung hinten, Beinwinkelung hinten und Beckenneigung) sowie für Eutermerkmale  (Zitzenlänge, Voreuteransatz, Strichansatz am Euter, Strichform, Strichstellung und Euterbodentiefe) geschätzt werden.

Die Zuchtwerte für Exterieurmerkmale werden als Relativzuchtwerte mit einem Mittelwert von 100 und einer Standardabweichung von 20 Punkten ausgewiesen. Zu beachten ist, dass ein hoher Relativzuchtwert nicht dem züchterischen Optimum gleichzusetzen ist. Für die Ziegenböcke werden die Exterieurzuchtwerte anschaulich in Form von Balkendiagrammen dargestellt. Minimalanforderung für die Veröffentlichung der Zuchtwerte eines Ziegenbockes sind fünf linear beschriebene Töchter. Die Sicherheit der Zuchtwerte steigt mit der Anzahl der linear beschriebenen Töchter.

Die Ergebnisse der aktuellen Zuchtwertschätzung der Milchziegen sowie weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Zuchtwertschätzteams Baden-Württemberg: www.tierzucht-bw.de.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.