Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landtechnik

Väderstad erzielt Rekordumsatz

Der schwedische Spezialist für Bodenbearbeitungs- und Sätechnik, Väderstad, hat im Geschäftsjahr 2018 sein Umsatzvolumen um fast ein Drittel gesteigert und die 300 Millionen-Euro-Umsatzmarke geknackt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Einzelkornsämaschine Tempo ist das Zugpferd bei Väderstad. Mittlerweile gibt es sie von vier bis 24 Reihen.
Die Einzelkornsämaschine Tempo ist das Zugpferd bei Väderstad. Mittlerweile gibt es sie von vier bis 24 Reihen. Väderstad
Artikel teilen:

Dabei legten die Umsätze bei Maschinen um 27 Prozent und bei Ersatz- und Verschleißteilen um 26 Prozent zu. Das Unternehmensergebnis belief sich auf 11,8 Millionen Euro. Väderstad ist in 40 Ländern und auf allen Kontinenten vertreten und beschäftigt derzeit rund 1400 Mitarbeiter. Die wichtigsten Märkte sind Kanada, Schweden und Russland, dicht gefolgt von England, Deutschland und der Ukraine. Im Stammland Schweden erzielte Väderstadt zehn Prozent des Umsatzes.

Der Präsident der Väderstad-Gruppe, Mats Båverud, begründet den Erfolg mit der Nachfrage der Landwirte nach innovativer Technik mit der insgesamt positiven Weltwirtschaft und die niedrigen Zinsen. Dies haben zu einer positiven Volumenentwicklung der Väderstad-Produkte beigetragen.

Die Schweden bleiben eigenen Angaben zufolge auch weiterhin auf Expansionskurs: Sie haben bereits über 150 neue Mitarbeiter eingestellt und die Vorsaisonumsätze für 2019 hätten stark begonnen. Technologisches Zugpferd sei die Einzelkornsämaschine Tempo.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.