Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tiergesundheit

Mit Eberpheromon gegen "Sommerloch" bei Sauen

Hohe Sommertemperaturen können sich negativ auf die Fruchtbarkeit von Sauen auswirken. Mit guter Klimasteuerung und Fütterung können Betriebsmanager dagegensteuern. An der technischen Universität in Texas (USA) wurde hierfür nun eine völlig neue Methode auf Basis von Pheromonen entwickelt, berichtet jetzt die Zeitschrift Pig Progress.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Dafür synthetisierten die Wissenschaftler Pheromone aus dem Speichel von Ebern und behandelten Sauen nach dem Absetzen der Ferkel damit. Das Spray verbesserte die Zuchtrate um 6,4 Prozent, die Abferkelrate um 7,9 Prozent. Die Zahl der lebend geborenen Ferkel pro Wurf stieg nach Angaben der Wissenschaftler um mehr als 0,5 Schweine pro Wurf.

 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.