DEGA-Fachzeitschriften-Gruppe in neuem Outfit
Die Magazin-Familie des Gartenbaus aus dem Verlag Eugen Ulmer präsentiert sich seit 2021 noch lesefreundlicher, nutzungsorientierter und crossmedialer. Dazu gehören die Zeitschriften DEGA GALABAU (GaLaBau), DEGA GARTENBAU (Zierpflanzenbau, Staudengärtner + Friedhofsgartenbau) und DEGA GRÜNER MARKT (gärtnerischer Einzelhandel).
- Veröffentlicht am
Im 75. Jahrgang der Dachmarke erhalten die Magazine eine neue Aufmachung und folgen einer neuen Strategie: Als analoge Plattformen verbinden die Magazine den haptischen Blättergenuss mit der Möglichkeit, das Wichtigste aus dem Digitalen nicht zu verpassen. Magazine und Smartphone kann man intensiv zusammen nutzen: Tutorials, Filme, Podcasts, Bestell- und Anmeldeformulare, Social-Media-Kanäle oder Bildergalerien lassen sich über QR-Codes direkt aufrufen/abspielen. Die dazugehörigen ePaper können über aktivierte Links ebenfalls einfach genutzt werden. Durch die zahlreichen Social-Media-Kanäle, die von den drei Magazinen bespielt werden, bestehen elegante Möglichkeiten für Einstieg in die Fachwelt. Beliebte Inhalte wie Betriebsporträts, Kommentare und Kolumnen feiern eine Wiederauferstehung in neuem Gewand. Abonnenten und Abonnentinnen erhalten eine jährliche Gratisanzeige in www.gruenerstellenmarkt.de als Zusatznutzen. Sie erhalten auch Zugriff zu einem über mehrere Jahre zurückreichendes, digitales Wissensarchiv, in dem per Volltextsuche recherchiert werden kann. Mehr auf www.dega-galabau.de, www.dega-gartenbau.de, www.gruener-markt-online.de |
|
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.