Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Müller Fleisch

Özdemir verleiht Ehrenpreis der DLG

Müller Fleisch wurde mit dem renommierten Bundesehrenpreis der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung für die außergewöhnliche Qualität und das Engagement des Familienunternehmens für Exzellenz in der Fleischproduktion. Sie gilt als höchste Auszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir überreichte den Preis in Berlin.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Urkunde, sowie die Medaille des Bundesehrenpreises wurde durch Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Beisein von DLG Präsident Hubertus Paetow an Steffen Malke, Geschäftsführer Produktion Müller Fleisch (2.v.r.) sowie Dennis Kumpf, Leitung der Qualitätssicherung (2.v.l.) überreicht.
Die Urkunde, sowie die Medaille des Bundesehrenpreises wurde durch Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Beisein von DLG Präsident Hubertus Paetow an Steffen Malke, Geschäftsführer Produktion Müller Fleisch (2.v.r.) sowie Dennis Kumpf, Leitung der Qualitätssicherung (2.v.l.) überreicht.DLG
Artikel teilen:

Der Bundesehrenpreis der DLG wird jährlich an Unternehmen verliehen, die sich durch herausragende Leistungen in Bezug auf Qualität, Hygiene und Nachhaltigkeit in der Lebensmittelproduktion auszeichnen. Müller Fleisch hat diese Kriterien erfüllt und sich gegen eine starke Konkurrenz durchgesetzt. "Wir sind unglaublich stolz darauf, den Bundesehrenpreis der DLG zu erhalten", sagte Steffen Malke, Geschäftsführer Produktion von Müller Fleisch. "Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung für das Engagement und die harte Arbeit unseres Teams, das täglich daran arbeitet, qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, die den höchsten Standards gerecht werden."Müller Fleisch ist bekannt für sein Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit in der Fleischproduktion.

Die Nachhaltigkeitskriterien der DLG umfassen unter anderem:

  • Umweltschonende Produktionsmethoden: Maßnahmen zur Reduzierung von Ressourcenverbrauch, Energieeffizienz, Wasser- und Luftfeuchtigkeit sowie Maßnahmen zur Abfallvermeidung und Recycling
  • Soziale Verantwortung: Einhaltung von Arbeitsstandards, faire Arbeitsbedingungen und die Förderung von sozialen Programmen
  • Tierwohl: Art und Weise wie Tiere gehalten, transportiert und geschlachtet werden
  • Wirtschaftliche Nachhaltigkeit: Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Unternehmens, seine finanzielle Stabilität und langfristige Wettbewerbsfähigkeit.

Die Wertschöpfungskette im Blick

Müller Fleisch legt weiterhin großen Wert darauf, die gesamte Lieferkette zu überwachen, um sicherzustellen, dass die höchsten Standards eingehalten werden, angefangen bei der Tierhaltung bis hin zur Verarbeitung und Verpackung der Produkte. Die DLG lobte Müller Fleisch für seine herausragende Leistung und betonte die Bedeutung solcher Auszeichnungen für die Förderung von Qualität und Vertrauen in die Lebensmittelindustrie.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.