Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tierseuche

Erster Blauzungen-Fall in Rheinland-Pfalz

Neben den bisher betroffenen Ländern Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen ist nun auch in Rheinland-Pfalz im Landkreis Bitburg-Prüm das Blauzungenvirus (BTV-3) nachgewiesen worden. Mit der Bestätigung sind in Rheinland-Pfalz die Bedingungen für den Status „frei vom Virus der Blauzungenkrankheit (Serotypen 1-24)“ nicht mehr gegeben.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Das hat zur Folge, dass Tiere empfänglicher Arten aus Rheinland-Pfalz in Bezug auf BTV den einschlägigen Verbringungsbeschränkungen unterliegen. Die Verbringungsbeschränkungen gelten für alle empfänglichen Arten wie Schafe, Ziegen, Rinder, Gatterwild sowie deren Sperma, Eizellen und Embryonen. Dabei wird in verschiedene Verbringungsregeln für Zucht und Nutztiere sowie für Schlachttiere unterschieden. Ebenso gelten unterschiedliche Regelungen für das Verbringen von empfänglichen Tierarten innerhalb nicht-BTV-freier und BTV-freier Bundesländer und Mitgliedsstaaten beziehungsweise Zonen in anderen Mitgliedsstaaten.

Scheinbar stammen alle positiven Nachweise aus Betrieben, die einen autogenen, mittlerweile zurückgerufenen, Impfstoff der Firma "SAN Group Biotech Germany" verwendet haben. Grund des Rückrufs waren Mängel bei den Inprozesskontrollen und Nachweise des Virus nach Einsatz der Impfung.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.