Tobias Schepper sichert sich Platz drei
Was für eine Leistung: Am 9. November fanden die German Craft Skills – die Deutschen Meisterschaften – im Land- und Baumaschinenmechatroniker Handwerk im BTZ Landshut der Handwerkskammer Niederbayer-Oberpfalz statt. Zehn Teilnehmer aus ganz Deutschland traten gegeneinander an. Tobias Schepper von der Firma Duffner Landtechnik sichert sich den 3. Platz.
von Duffner Landtechnik GmbH + Co KG Quelle Duffner Landtechnik erschienen am 25.11.2024Insgesamt gab es zwölf Aufgaben zu bewältigen. Dabei bildete der Wettbewerb das gesamte Spektrum des Berufs Land- und Baumaschinenmechatroniker ab. Zu den Aufgaben gehörten Einstellarbeiten an einem Motor, die Überprüfung einer Abgasnachbehandlung (SCR) am Fahrzeug, eine Hydraulik Funktionsprüfung der Vorsteuerung am Bagger, oder die Fehlersuche an einer automatischen Lenkung. Von Motorsäge über den Trecker und Bagger bis hin zum Häcksler war alles dabei. Die Teilnehmer hatten an jeder Station eine halbe Stunde Zeit, den Fehler der Maschine zu finden und zu beheben.
Acht Stunden Wettbewerb
Nach insgesamt acht Stunden Wettbewerb standen die Ergebnisse fest, mit dem Resultat, dass sich Tobias Schepper mit 93,5 Punkten den dritten Platz in der Gesamtwertung sicherte. Bundesinnungsmeister Norbert Stenglein gratulierte allen Kandidaten zu einer herausragenden Leistung: „Ihr habt heute bei der Fülle der Aufgaben bewiesen, dass Land- und Baumaschinenmechatroniker und -mechatronikerinnen wahre Allrounder sind. In einer Zeit, in der diskutiert wird, ob Prüfungen an Schulen abgeschafft werden sollten, habt ihr euch dieser Herausforderung gestellt. Hut ab!“
Danke an die Mitarbeiter
Karl Josef Duffner, Inhaber und Geschäftsführer des Familienunternehmens mit Sitz in Hohentengen, gratulierte zum dritten Platz: „Wir sind auf die Herausragende Leistung von Tobias auf Bundesebene sehr Stolz. Für unser Familienunternehmen ist eine breite und fundierte Ausbildung das A und O, hierdurch können wir kompetente Fachkräfte von morgen für uns gewinnen. An dieser Stelle noch ein großes Dankeschön an unsere Mitarbeiter am Standort Münsingen, hier hat Tobias seine Ausbildung absolviert. Ein solches Ergebnis ist die beste Werbung für unser Unternehmen und den Beruf Land- und Baumaschinenmechatroniker.“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.