Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aviäre Influenza | USA

Geflügelpestausbrüche in den USA: Mehr als 3 Millionen Legehennen betroffen

In den USA breitet sich die Geflügelpest seit einigen Wochen immer weiter aus und forderte bereits hohe Verluste bei Nutzgeflügel. Jetzt meldetet das Online-Portal wattagnet.com besonders schwerwiegende Ausbrüche in drei Legehennenbetrieben in den US-Bundesstaaten Washington, South Dakota und Colorado.

Veröffentlicht am
In den USA führten die letzten AI-Ausbrüche bei zwei großen Legehennenhaltungen zu Tierverlusten in Millionenhöhe.
In den USA führten die letzten AI-Ausbrüche bei zwei großen Legehennenhaltungen zu Tierverlusten in Millionenhöhe.KHON SUPAN/Shutterstock.com
Artikel teilen:

Bisher war die hochpathogene Aviäre Influenza in dem Staat Washington in 36 Hobbyhaltungen festgestellt worden. Am 14. Dezember meldete dann das United States Department of Agriculture (USDA) Animal and Plant Health Inspection Service (APHIS) den ersten Geflügelpestfall auf einem kommerziellen Geflügelbetrieb. Besonders dramatisch ist die große Anzahl an betroffenen Tieren: über eine Million Legehennen gehörten zu dem Tierbestand und mussten gekeult werden.

Der Legehennenbetrieb hatte zuvor viele plötzliche Todesfälle bei den Hühnern gemeldet, erklärte das Landwirtschaftsministerium des US-Bundesstaates Washington (WSDA) in einer Pressemitteilung. Andere Vögel waren lethargisch und zeigten zusätzliche Krankheitsanzeichen. Deswegen wurde eine Untersuchung durch staatliche und bundesstaatliche Tierärzte veranlasst.

Das Washington Animal Disease and Diagnostic Laboratory (WADDL) erhielt am selben Tag Proben und meldete am späten Nachmittag „nicht negative“ Ergebnisse. Proben wurden an die USDA National Veterinary Services Laboratories (NVSL) geschickt, die ebenfalls das Virus bestätigten.

Auch im US-Bundesstaat South Dakota breitet sich die Tierseuche immer weiter aus. In dem US-Staat gab es in dieser Saison bereits 60 Geflügelpestausbrüche. Auch hier war Mitte Dezember zum ersten Mal ein großer Legehennenbetrieb mit 1,2 Millionen Legehennen von der hochpathogenen Aviäre Influenza betroffen.

Am 16. Dezember meldete das United States Department of Agriculture (USDA) Animal and Plant Health Inspection Service (APHIS) dann den nächsten großen Geflügelpestausbruch auf einem großen Legehennenbetrieb in dem US-Bundesstaat Colorado. Hier waren 1,4 Millionen Hühner betroffen.

Vor genau einem Jahr - am 20. Dezember 2021 - wurde erstmalig die hochpathogene Vogelgrippe (HPAI) in Nordamerika bestätigt. Der erste Fall wurde in Kanada nachgewiesen. Seitdem hat sich das Virus rasant auf dem Kontinent ausgebreitet. Allein in den USA wurde das Virus in den letzten zwölf Monaten auf 300 Geflügelbetrieben nachgewiesen. Rund 55,9 Millionen Nutzvögel starben an der Tierseuche oder mussten gekeult werden.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.