Milchprodukte
Nachfrage gestiegen
Die private Nachfrage nach Milchprodukten in Deutschland ist in der ersten Hälfte dieses Jahres gegenüber dem Vorjahr teils deutlich gestiegen. Die größten Nachfrageanstiege zeigten sich bei Milchgetränken (+4,0 Prozent) und Quark (+3,9 Prozent).
- Veröffentlicht am
Dahinter folgten Käse mit einem Plus von 2,2 Prozent und Konsummilch mit 1,6 Prozent. Bei Butter stellte sich die Nachfrage der privaten Haushalte hingegen nahezu unverändert dar. Für die im Vorjahresvergleich gestiegene Nachfrage dürften im Wesentlichen die Preisrückgänge für Produkte der weißen und der gelben Linie verantwortlich gewesen sein. Dass das Einkaufsverhalten der privaten Haushalte durch die Preiseentwicklung bestimmt wird, war in den vergangenen beiden Jahren bereits festzustellen. 2014 zeigten sich die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahr insgesamt fester, so dass Produkte der weißen und der gelben Linie weniger nachgefragt wurden. 2015 wurden dann im Zuge sinkender Preise produktübergreifend größere Mengen eingekauft. Durch weitere Preisrückgänge hat sich diese Entwicklung im aktuellen Jahr bislang fortgesetzt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.