Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milchpreis September

Preise ziehen an

Die Erholung der Milchpreise hat sich im September weiter fortgesetzt. Im gewogenen Mittel stieg der BWagrar-Preis von 25,9 Cent im August deutlich auf 28 Cent pro kg im September. Die ersten Molkereien zahlen bereits wieder über 30 Cent Milchgeld aus.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Erholung der Milchpreise hat sich im September weiter fortgesetzt.
Die Erholung der Milchpreise hat sich im September weiter fortgesetzt.Rueß
Artikel teilen:

Der Kieler Rohstoffwert erhöhte sich im September um 3,2 Cent auf 30,7 Cent pro kg. Am Spotmarkt werden deutlich über 30 Cent bezahlt, aus den Niederlanden wird sogar von 42 Cent pro kg für Rohmilch berichtet. Im Bericht der Kemptener Börse heißt es: „Die Preise ziehen weiter an beziehungsweise stabilisieren sich auf einem erhöhten Niveau. Dennoch decken sich derzeit die Verwertungen kaum mit den Rohstoffpreisen, die an den Spotmärkten erzielt werden. Bei einigen Produkten machen sich zum Teil Preisunterschiede zwischen frischer Ware und Bestandsware bemerkbar. Die sinkenden Anlieferungsmengen tragen ebenfalls zur Erholung bei.“ Laut ZMB ist das Milchaufkommen in Deutschland Ende September weiter saisonal rückläufig und mit minus 4,2 Prozent deutlich unter Vorjahreslinie. Die Preise für abgepackte Butter sind ab Anfang Oktober kräftig gestiegen. Lag das Preisniveau im Juni noch bei knapp über zwei Euro werden heute bereits 4,50 Euro pro kg Deutsche Markenbutter (250 g) notiert. Ähnlich dynamisch lief der Markt bei Schnittkäse. Hier stieg der Preis von zwei Euro pro kg im Mai auf heute 3,40 Euro pro kg. Die Produktionen der kommenden beiden Monate für Schnittkäse seien laut Börsenbericht meist schon ausverkauft. Die Preise dürften weiter steigen. Auch bei den Verhandlungen über die Frische-Kontrakte für die Handelsmarken ab November wird mit steigenden Preisen gerechnet.


    

Milchpreise im September


    
4,2% Fett, 3,4% Eiweiß, ct/kg (netto)
Auszahlung Durchschnitt Spanne
September'16 28,0 (29,0*) 24,0 - 33,4
August'16 25,9 (26,9*) 22,5 - 31,5
Juli´16 25,0 (26,1*) 22,5 - 31,5
Durchschnittspreis in ct/kg, ohne MwSt. im gewogenen Mittel von neun Molkereien aus Baden-Württemberg für konventionelle Kuhmilch, zweitägige Erfassung, S-Klasse, einschließlich gängiger Zuschläge, ohne GVO-frei Zuschläge und ohne Nach- und Sonderzahlungen, ohne Abzüge. (* = arithmetisches Mittel)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.