Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Initiative Tierwohl

Zukunft bis 2020 gesichert

Wie die Initiative Tierwohl mitteilt, wurde der Programmentwurf für die Jahre 2018 bis 2020 unterzeichnet. Damit steht die Initiative Tier-wohl bis 2020 auf einer sicheren vertraglichen Basis.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Für den neuen Förderzeitraum sind umfassende Weiterentwicklungen vorgesehen. Hierzu zählen insbesondere eine erheblich verbesserte Finanzausstattung des Tierwohlfonds durch erhöhte Entgelte des Lebensmitteleinzelhandels, die Anhebung der Mindestanforderungen sowie die Straffung der Kriterienkataloge. Details hierzu wird die Initiative Tierwohl ab dem 19. Januar 2017 auf der Grünen Woche in Berlin bekanntgeben.

Getragen wird die Initiative Tierwohl ab 2018 nach derzeitigem Stand von den Einzelhandelsunternehmen Aldi Nord, Aldi Süd, Edeka, Kaufland, Lidl, Netto, Penny, Rewe und Wasgau. Das Handelsunternehmen Real ist bis zum Ende der ersten Vertragsperiode Ende 2017 Partner der Initiative Tierwohl. Die Filialen des Handelsunternehmens Kaiser's Tengelmann werden unter der Firmierung der übernehmenden Handelsunternehmen weiter an der Initiative teilnehmen.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.