Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milchprodukte

Preise am Weltmarkt im Aufwärtstrend

Am ersten Handelstermin im Mai sind die Preise für Milchprodukte beim GlobalDairyTrade-Tender in Neuseeland gestiegen. Der Zuwachs betrug 3,6 Prozent gegenüber der Auktion Mitte April. Der mittlere Preis belief sich dabei auf 3.166 US-Dollar je Tonne oder umgerechnet 2.901 Euro je Tonne. Die gehandelte Menge lag mit 22.633 Tonnen leicht unter dem Niveau des vorangegangenen Handelstermins.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Dabei waren bei nahezu allen gehandelten Produkten Preisanstiege zu verzeichnen. Die hohe Nachfrage nach Fett und das gleichzeitig geringe Angebot ließen den Durchschnittspreis für Butter nochmals zulegen. Umgerechnet betrug dieser 4.499 Euro je Tonne und lag damit sogar leicht über dem Spitzenwert von Ende März. Auch bei Cheddar schloss die neuseeländische Börse mit einem Plus. Der mittlere Preis betrug zuletzt umgerechnet 3.359 Euro je Tonne. Bei Milchpulver war die Entwicklung zweigeteilt. Während der Vollmilchpulverpreis nach den leichten Korrekturen Anfang März weiter stieg (+ 5,2 Prozent), schwächelten die Preise für Magermilchpulver erneut (- 0,9 Prozent). Vollmilchpulver wurde im Durschnitt mit umgerechnet 2.962 Euro je Tonne gehandelt. Der mittlere Preis für Magermilchpulver ging um 0,9 Prozent zurück und betrug zuletzt 2.962 Euro je Tonne.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.