Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Viehzentrale Südwest

Hill folgt Pflugfelder

Die Viehzentrale Südwest (VZ), Stuttgart, bekommt zum 1. April 2018 einen neuen Geschäftsführer als Nachfolger für den im Juni überraschend verstorbenen Dr. Rainer Pflugfelder.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Dr. Sebastian Hill
Dr. Sebastian HillBaden-Württembergischer Genossenschaftsverband
Artikel teilen:

Der Neue heißt Dr. Sebastian Hill, ist 37 Jahre alt, stammt aus Heilbronn und ist zum 1. April 2018 zum Geschäftsführer der Viehzentrale Südwest GmbH bestellt worden. Zusammen mit dem langjährigen Geschäftsführer, Lothar Bosch, trägt er künftig Verantwortung für die Entwicklung des Unternehmens. „Mit dieser Neubestellung können wir die auf Grund des überraschenden Todes von Herrn Dr. Rainer Pflugfelder im Sommer dieses Jahres entstandene Lücke perspektivisch schließen“, sagt der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Reinhard Funk.

Der künftige Geschäftsführer absolvierte an der Universität Hohenheim seine universitäre Ausbildung. Dem Masterstudium Agribusiness schloss sich eine Promotion über die Bedeutung genossenschaftlicher Werte an. Seine Berufslaufbahn begann er beim Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V. als Berater von landwirtschaftlichen Genossenschaften für betriebswirtschaftliche Fragen, das Qualitätsmanagement und der strategischen unternehmerischen Weiterentwicklung.

Dr. Sebastian Hill wird die Verantwortung für die Markt-, System- und Unternehmensentwicklung tragen, während Lothar Bosch weiterhin die Primärzuständigkeit für die kaufmännische Leitung obliegt.

Die Viehzentrale Südwest GmbH (VZ) mit Sitz in Stuttgart gehört nach eigenen Angaben zu den größten deutschen Vermarktern von Nutz- und Schlachtvieh. Die Viehzentrale Südwest GmbH erwirtschaftet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einen Jahresumsatz von knapp 450 Mio. Euro und beschäftigt rund 200 Mitarbeiter, vor allem in Baden-Württemberg und Nordbayern. Mehrheitsgesellschafter der VZ ist die Vieherzeuger-Gemeinschaft e.G. Weitere Gesellschafter sind der Schweinezuchtverband Baden-Württemberg e.V. sowie die Rinderunion Baden-Württemberg e.V.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.