Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BWagrar-Milchpreis Februar

Viel Milch am Markt

Der BWagrar-Milchpreis ist im Februar gegenüber Januar um 0,8 Cent gefallen. Er liegt jetzt bei 36,0 Cent pro kg Cent gewichtet. Der Bio-Milchpreis blieb im Februar mit 49,8 Cent pro kg wie gewohnt stabil. Die Fettseite hat den Markt stabilisiert, der Eiweißmarkt läuft weiterhin schlecht.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Fettseite hat den Markt ab März stabilisiert, der Eiwißmarkt läuft weiterhin schlecht.
Die Fettseite hat den Markt ab März stabilisiert, der Eiwißmarkt läuft weiterhin schlecht. Ruess
Artikel teilen:

Der deutliche Preisrückgang bei der konventionell erzeugten Milch zu Jahresbeginn wurde im Februar gebremst. Grund dafür sind die relativ stabilen Fettpreise. Auch der Absturz bei den Käsepreisen ist zum Stillstand gekommen, wobei die Notierungen hier weiterhin deutlich unter dem Niveau vom Herbst 2017 liegen. Seit März 2018 sind die Erlöse für Schnittkäse wieder gestiegen. Ebenso bei Butter: Nachdem ein 250-g-Päckchen im Februar im Aldi noch 1,29 Euro kostete, liegt der Preis seit dem 1. März bei 1,59 Euro. Nach wie vor schwierig ist der Eiweißmarkt. Die Bestände von Magermilchpulver sind weiter hoch und die Preise weit unter dem Interventionsniveau. Der Kieler Rohstoffwert verringerte sich im Februar um 1,9 Cent auf 27,3 Cent je kg Milch.

Zusätzliches Angebot durch BMG-Pleite könnte den Markt belasten


Laut ZMB/AMI war die Milchanlieferung in Deutschland zuletzt wieder saisonal leicht steigend, nachdem zwei Wochen in Folge Rückgänge festzustellen waren. In der 8. Woche erfassten die Molkereien laut Schnellberichterstattung der ZMB 0,4 Prozent mehr Milch als in der Vorwoche. Damit war die Milchanlieferung noch um 2,4 Prozent umfangreicher als in der Vorjahreswoche. Bei den Molkereien in Baden-Württemberg wird für Februar von teilweise über vier Prozent höheren Milcheingängen gegenüber dem Vorjahresmonat berichtet. Für freie Milch auf dem Spotmarkt werden dem Vernehmen nach 26 Cent pro kg bezahlt. Wobei sich hier der Druck verstärken könnte, sollte die von der Insolvenz bedrohte Berliner Milcheinfuhrgesellschaft (B.M.G.) mit 950 Mio. kg Milch ihren Geschäftsbetrieb einstellen.

 

Milchpreise1 im Februar 2018

4,2% Fett, 3,4% Eiweiß, ct/kg (netto)
Monat Durchschnitt Spanne
Februar'18 36,0 (35,5*) 31,4 - 38,1
Januar'18 36,8 (36,2*) 33,4 - 40,3
Dezember'17 39,2 (38,4*) 35,4 - 40,4
November'17 39,3 (38,7*) 35,4 - 40,4
Oktober'17 39,0 (38,5*) 34,6 - 40,4
September'17 38,9 (38,3*) 34,6 - 40,4
August '17 36,0 (37,1*) 31,6 - 40,4
Juli '17 35,7 (36,3*) 31,6 - 40,4
Juni '17 34,8 (35,3*) 31,6 - 37,4
Mai '17 33,9 (34,5*) 31,1 - 36,0
April '17 33,3 (33,7*) 31,1 - 35,1
März '17 33,1 (33,6*) 31,1 - 35,1
1 Durchschnittspreis in ct/kg, ohne MwSt. im gewogenen Mittel von neun Molkereien aus Baden-Württemberg für konventionelle Kuhmilch, zweitägige Erfassung, S-Klasse, einschließlich gängiger Zuschläge, größtenteils mit GVO-frei Zuschläge und ohne Nach- und Sonderzahlungen, ohne Abzüge. (* = arithmetisches Mittel)

 

Bio-Milchpreise1 im Februar 2018

4,2% Fett, 3,4% Eiweiß, ct/kg (netto)
Monat Durchschnitt Spanne
Februar`18 49,8 (49,4*) 48,2 - 52,4
Januar'18 49,7 (49,4*) 48,2 - 52,3
Dezember'17 49,7 (49,4*) 48,2 - 52,3
November'17 49,7 (49,6*) 48,2 - 52,1
Oktober'17 49,5 (49,4*) 48,2 - 51,2
September'17 49,4 (49,4*) 48,2 - 51,1
August '17 49,4 (49,2*) 48,2 - 51,1
Juli ' 17 49,4 (49,2*) 48,2 - 51,1
Juni' 17 49,4 (49,1*) 48,2 - 51,0
Mai' 17 49,3 (49,0*) 48,1 - 50,7
April`17 49,5 (49,1*) 48,1 - 51,4
März' 17 49,4 (49,1*) 48,1 - 51,3
1 Durchschnittspreis für Biomilch in ct/kg, ohne MwSt. im gewogenen Mittel von fünf Molkereien aus Baden-Württemberg, zweitägige Erfassung, ohne Zuschläge für Heu-, Emmentaler- oder Demetermilch und ohne Nach- und Sonderzahlungen, ohne Abzüge.
(* = arithmetisches Mittel)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.