Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milchprodukte

Weltmarktpreise geben leicht nach

In Neuseeland haben die Preise für Milchprodukte beim GlobalDairyTrade in der zweiten Märzhälfte weiter nachgegeben. Der Handelstermin schloss am 20. März bei einem mittleren Preis von 3.632 US-Dollar je Tonne oder umgerechnet 2.959 Euro je Tonne. Gegenüber dem Termin Anfang März sank der Preisindex um 1,2 Prozent.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Mit insgesamt 18.635 Tonnen gehandelter Menge wurde annähernd so wenig Ware umgesetzt wie zuletzt im Mai 2016. Auf der Produktebene zeigten sich uneinheitliche Entwicklungen. Bei den Gewinnern der vergangenen Auktion – Magermilchpulver und Cheddar – kam es zu Preisrücknahmen. Die Preise für Magermilchpulver gaben um 8,6 Prozent nach und erreichten umgerechnet 1.537 Euro je Tonne. Die Cheddarpreise sanken um 3,9 Prozent auf durchschnittlich 2.940 Euro je Tonne. Für Kasein wurde ein Minus von 2,9 Prozent ermittelt. Die anderen Milchprodukte tendierten preislich weitgehend unverändert. Die Ergebnisse für Vollmilchpulver konnten sich behaupten und lagen bei umgerechnet 2.628 Euro je Tonne. Butter blieb mit umgerechnet 4.302 Euro je Tonne auf dem Niveau des vorherigen Termins. Dies gilt auch für Butteröl, hier wurde ein Durchschnittspreis von umgerechnet 5.090 Euro je Tonne ermittelt.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.