Schwarzwaldmilch
Hauk besucht Freiburger Molkerei
„Die Wertschätzung der Arbeit unserer Milchbauern ist sehr wichtig, gerade auch vor dem Hintergrund der immer weiter steigenden Anforderungen an sie“, betonte Landwirtschaftsminister Peter Hauk bei seinem Besuch in Südbaden. Im Rahmen eines Austauschs und zum persönlichen Kennenlernen der Molkerei besuchten weitere wichtige Vertreter aus Politik und Landwirtschaft die genossenschaftliche Molkerei Schwarzwaldmilch in Freiburg.
- Veröffentlicht am
Andreas Schneider, Geschäftsführer der Schwarzwaldmilch-Gruppe führte den baden-württembergischen Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL, Dr. Roman Glaser, Präsident des baden-württembergischen Genossenschaftsverbands (BWGV), Dr. Ansgar Horsthemke, Generalbevollmächtigter des BWGV und Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes durch die Molkerei. Nach einer Darstellung der Marktposition und positiven Entwicklung der Schwarzwaldmilch-Gruppe, erfolgte eine rege Diskussion über die aktuellen milchwirtschaftlichen Themen und Herausforderungen der Milchviehhaltung. Einheitlich zeigte sich die Meinung, dass die genossenschaftlichen Milchbauern für den Schwarzwald von höchstem Wert sind. Sie sorgen für den Erhalt des typischen Schwarzwälder Landschaftsbildes. Sie arbeiten täglich von früh bis spät, um für die Verbraucher qualitativ hochwertige Milch zu produzieren. Sie bieten Einheimischen und Touristen einzigartige Ausblicke auf saftig-grüne Weiden mit grasenden Kühen und idyllischen Höfen und sorgen dadurch für zahlreiche Arbeitsplätze im Tourismus, die vom besonderen Landschaftsbild im Schwarzwald leben.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.