Preise international schwächer
- Veröffentlicht am
Gleichzeitig sank der Preisindex um 1,3 Prozent. Das Handelsvolumen fiel mit insgesamt 39.143 Tonnen leicht höher aus als bei der vorherigen Auktion. Seit April nahmen die gehandelten Mengen tendenziell zu. Dabei haben sich die Verkäufe in den zurückliegenden fünf Monaten mehr als verdoppelt. Die Vorjahresmenge wurde zuletzt um rund 15 Prozent übertroffen. Auf der Produktebene zeigten sich überwiegend schwächere Entwicklungen. Vollmilchpulver verfehlte mit einem mittleren Preis von umgerechnet 2.366 Euro je Tonne das Ergebnis des vorherigen Termins um 1,8 Prozent. Die Preise für Magermilchpulver gaben um 1,1 Prozent nach und landeten bei umgerechnet 1.693 Euro je Tonne. Die Butterpreise gingen leicht um 0,1 Prozent auf umgerechnet 3.651 Euro je Tonne zurück. Butteröl wurde 0,6 Prozent niedriger bewertet als zwei Wochen zuvor. Daneben tendierten auch die Preise für Cheddar und Laktose schwächer. Lediglich für Kasein wurde ein um 1,7 Prozent höherer Preis ermittelt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.