Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BWagrar-Milchpreis

Leichtes Plus im Oktober

Der BWagrar-Milchpreis ist im Oktober gegenüber September um 0,3 Cent nochmals leicht gestiegen. Er liegt im Oktober bei 36,4 Cent pro kg gewichtet und hat so wieder fast das Niveau vom Januar 2018 erreicht, nachdem es im Frühjahr zu einer Preisdelle kam (34,4 Cent im Mai). Der Biopreis hält sich weiter stabil, obwohl im Vergleich zur Nachfrage eher zu viel Biomilch auf dem Markt ist.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der BWagrar-Milchpreis ist im Oktober gegenüber September um 0,3 Cent nochmals leicht gestiegen.
Der BWagrar-Milchpreis ist im Oktober gegenüber September um 0,3 Cent nochmals leicht gestiegen.Rueß
Artikel teilen:

Zufrieden mit den neuen Halbjahreskontrakten für die Weiße Linie ab 1. November bis Mai 2019 und mit den gefallenen Butterpreisen bis Ende Januar 2019 können Erzeuger und Molkereien nicht sein. Für Trinkmilch gab es zwar eine leichte Erhöhung um einen Cent auf 70 Cent pro Liter Vollmilch und 62 Cent pro Liter für fettarme Milch. Nachdem hier aber die Preise im Frühjahr um neun Cent beziehungsweise sieben Cent nach unten gegangen waren, sind die Ergebnisse ernüchternd. Die Notierungen für abgepackte Butter gingen Anfang November um 48 Cent zurück auf 4,64 bis 4,72 Euro/kg. Die Discounter nahmen den Preis für das 250-g-Päckchen lediglich um zehn Cent auf 1,69 Euro zurück. Seit dieser Preisrücknahme beim LEH zogen allerdings die Absätze bei Butter für das 250 g-Päckchen deutlich an. Im Weihnachtgeschäft dürfte die Nachfrage weiter belebt bleiben.

Fett für Industrieware läuft schleppend

Die Lage am Markt für Blockbutter wird überwiegend als ruhig eingeschätzt. Für die Zeit bis zum Jahresende werden vor allem bestehende Kontrakte abgerufen. Die Preise für Blockbutter haben in den vergangenen Wochen nachgegeben. Auch der Kieler Rohstoffwert ging im Oktober mit 31,4 Cent pro kg Milch (bei 4,0 Prozent Fett, 3,4 Prozent Eiweiß, netto, ab Hof) im Vergleich zum September um 3,8 Cent zurück.

Belebte Nachfrage bei Käse und Pulver

Am Markt für Schnittkäse wird laut ZMB von einer guten Nachfrage berichtet. Vom LEH werden umfangreiche Mengen disponiert. Trotz Preisanhebungen für Eckprodukte im Selbstbedienungsregal ab Anfang Oktober verlaufe die Nachfrage weiter rege. Die Lage am Markt für Magermilchpulver ist Mitte November sehr stabil. Die belebte Nachfrage hält weiter ein. Die Bestände aus der Intervention können weiter abgebaut werden.

Freie Milch ist derzeit gesucht

Für freie Milch, Spotmilch, werden derzeit deutlich über 30 Cent bezahlt, am teuersten ist sie in Italien mit 45 Cent. Mitte November erreicht die Milchanlieferung ihren saisonalen Tiefpunkt. Laut Schnellberichterstattung der ZMB wurden in der ersten Novemberwoche 0,7 Prozent weniger Milch erfasst als in der Vorwoche. Der Rückstand zum Vorjahresniveau hat sich damit wieder auf 1,7 Prozent vergrößert.

Milchpreise 1 im Oktober 2018

4,2% Fett, 3,4% Eiweiß, ct/kg (netto)
Monat Durchschnitt Spanne
Oktober'18 36,4 (36,2*) 35,0 - 37,4
September'18 36,1 (35,8*) 34,2 - 36,5
August'18 35,7 (35,4*) 33,5 - 36,5
Juli'18 35,1 (35,0*) 33,0 - 36,5
Juni'18 34,7 (34,5*) 31,7 - 36,4
Mai'18 34,4 (34,3*) 31,8 - 36,4
April`18 34,7 (34,5*) 33,0 - 36,3
März`18 35,3 (35,0*) 31,4 - 37,8
Februar'18 36,0 (35,5*) 31,4 - 38,1
Januar'18 36,8 (36,2*) 33,4 - 40,3
1 Durchschnittspreis in ct/kg, ohne MwSt. im gewogenen Mittel von neun Molkereien aus Baden-Württemberg für konventionelle Kuhmilch, zweitägige Erfassung, S-Klasse, einschließlich gängiger Zuschläge, größtenteils mit GVO-frei Zuschläge und ohne Nach- und Sonderzahlungen, ohne Abzüge. (* = arithmetisches Mittel)

 

Bio-Milchpreise1 im Oktober 2018

4,2% Fett, 3,4% Eiweiß, ct/kg (netto)
Monat Durchschnitt Spanne
Oktober'18 48,7 (48,1*) 46,2 - 49,7
September'18 48,6 (48,1*) 46,2 - 49,6
August'18 48,4 (48,2*) 46,2 - 49,4
Juli'18 48,1 (48,2*) 46,2 - 49,8
Juni'18 47,7 (48,4*) 46,9 - 50,0
Mai'18 48,1 (48,5*) 46,9 - 50,3
April`18 48,4 (48,7*) 46,9 - 51,5
März`18 49,7 (49,3*) 48,2 - 51,8
Februar`18 49,8 (49,4*) 48,2 - 52,4
Januar'18 49,8 (49,4*) 48,2 - 52,3
1 Durchschnittspreis für Biomilch in ct/kg, ohne MwSt. im gewogenen Mittel von fünf Molkereien aus Baden-Württemberg, zweitägige Erfassung, ohne Zuschläge für Heu-, Emmentaler- oder Demetermilch und ohne Nach- und Sonderzahlungen, ohne Abzüge.(* = arithmetisches Mittel)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.