Die Polen kommen
- Veröffentlicht am
Mit dem Eintrag beim Registergericht Stendal gibt es seit April 2019 einen neuen Wettbewerber auf dem deutschen Saatgutmarkt: die Danko Saatzucht Deutschland GmbH. Wie das Unternehmen mitteilt, übernimmt es Marketing und Vertrieb der Sorten des renommierten polnischen Züchterhauses Danko HR Sp. z o.o. in Deutschland.
120 Jahre alt
Die Züchtungsschwerpunkte liegen bei Getreide, Leguminosen und Gräsern. Damit ist das traditionsreiche Unternehmen, dessen Züchtungsarbeit bereits im Jahr 1880 begann, heute Marktführer für alle Getreidearten in Polen. Dank langjähriger Erfahrung, breiter Genpools und umfangreicher, internationaler Sortenversuche können für alle klimatischen Bedingungen und Standorte passende Sorten zur Verfügung gestellt werden.
Im Produktportfolio für den deutschen Markt finden sich sowohl Sorten mit Zulassung durch
das Bundessortenamt als auch Züchtungen mit EU-Zulassung, darunter: Wintertriticale, Sommertriticale, Wechseltriticale, Winterroggen, Winterweizen, Sommerweizen, Wechselweizen, Sommerspelzweizen,
Hafer und Erbsen.
Stark in Triticale
Übrigens: Die Einführung der Getreideart Triticale auf dem deutschen Markt in den neunziger Jahren
war untrennbar mit den Danko-Sorten Lasko und Alamo verbunden. Insgesamt wurden in Deutschland über verschiedene Vertriebskanäle bereits mehr als 130.000 Hektar Vermehrungsfläche mit
Wintertriticale-Sorten des polnischen Züchters ins Feld gestellt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.