Pflanzenzüchtung RAGT schluckt Strube
Die RAGT Saaten Deutschland GmbH aus Hiddenhausen und die deutsche Strube GmbH aus Söllingen wachsen zusammen:
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die RAGT Saaten Deutschland GmbH aus Hiddenhausen und die deutsche Strube GmbH aus Söllingen wachsen zusammen:
Landwirte müssen für nachgebauten Sorten sowie für Z-Saatgutsorten bis zum 30. Juni die Nachbauerklärung für das Erntejahr 2025 abgeben.
Ein Forschungsteam hat das Genom historischer Kartoffelsorten entschlüsselt und eine effizientere Methode für künftige Analysen entwickelt. Das ist nützlich für die Züchtung.
Seit Jahren wird in der EU über den rechtlichen Rahmen für neue genomische Techniken wie CRISPR/Cas kontrovers diskutiert. Während das Europäische Parlament und der Ministerrat jüngst eine Einigung über deren Regulierung erzielt haben, bleibt die Patentierbarkeit von NGT-Pflanzen ein zentraler...
Mittels künstlicher Fotosynthese könnte die Menschheit die Sonnenenergie nutzen, um Kohlendioxid zu binden und Wasserstoff zu produzieren. Chemiker aus Würzburg und Seoul sind hier einen Schritt weitergekommen: Sie haben einen Stapel aus Farbstoffen synthetisiert, der dem Fotosynthese-Apparat der...
Der Klimawandel mit Hitze und wochenlanger Frühjahrs- oder Sommertrockenheit bleibt nicht ohne Folgen für das Grünland. Das musste mancher Landwirt in den vergangenen sechs Jahren erfahren, als Futter wegen ausbleibender Niederschläge plötzlich knapp wurde. Welche Anpassungsstrategien möglich...
Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) hat den Startschuss fürs Chancenprogramm Höfe gegeben. Damit soll die heimische Proteinproduktion gefördert werden.
Der deutsche Pflanzenzüchter Strube ist jetzt vollständig in französicher Hand.
Die Pflanzenzüchter KWS und DSV melden erhebliche Umsatzsteigerungen mit Saatgut.
Die Pflanzenzüchter RAGT und Bayer wollen gemeinsam Hybridweizen für europäische Märkte entwickeln, um den wachsenden Bedarf einer wachsenden Weltbevölkerung zu decken. Bis zur Marktreife erster Sorten dauert es noch Jahre.
In der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres meldet der Pflanzenzüchter KWS einen leicht rückläufigen Umsatz. Mit der Frühjahrssaat im dritten Quartal zieht üblicherweise das Geschäft an.
Die Deutsche Saatveredelung AG (DSV) konnte im Geschäftsjahr 2019/2020 an ihr Rekordergebnis vom Vorjahr anknüpfen.
Dr. Dominik Modrzejewski ist seit Anfang November 2020 neuer Fachreferent für „Pflanzliche Erzeugung“ des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV). Im Interview mit BWagrar verrät er, woher er kommt, und erklärt, welche Herausforderungen er für den Pflanzenbau im Land sieht.
Die beiden französischen Pflanzenzüchter Euralis Semences und Caussade Semences Group fusionierten zum 1. September 2020 und firmieren jetzt unter der Marke Lidea.
Der Saatgutwechsel beim Getreide stieg im Wirtschaftsjahr 2019/2020 in Deutschland um fünf Prozentpunkte an.
Die BioSaat GmbH, Braunschweig, wurde im Juli dieses Jahres als Vermehrungs- und Vermarktungsorganisation für ökologisch gezüchtete Sorten gegründet. Hauptgesellschafter der neuen Firma sind die Getreidezüchtung Peter Kunz, Feldbach/Schweiz, sowie die Forschung und Züchtung Dottenfelderhof, Bad...
Mit der Danko Saatzucht nimmt ein traditionsreicher polnischer Pflanzenzüchter den deutschen Saatgutmarkt in den Fokus.
In diesem Jahr feiert der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) sein 75-jähriges Bestehen.
Forscher am Julius-Kühn-Institut (JKI) haben ein Gen ausfindig gemacht, dass das Roggenstroh verkürzt. Die so gezüchteten Halbzwerge könnten schwere Ähren tragen und sind toleranter gegen Trockenstress. Darum geht es in dem Projekt Rye-Sus.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.