Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaatenmarkt

USDA erwartet scharfen Rückgang der Rapsvorräte

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat seine Einschätzung zur globalen Marktversorgung mit Raps im Wirtschaftsjahr 2020/21 angepasst.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die globale Rapserzeugung wird auf 68,1 Millionen Tonnen und damit 2,4 Prozent unter dem Vormonatsergebnis beziffert. Das Vorjahr würde damit nun um 0,1 Prozent verfehlt werden. Seine Exportprognose für Raps hat das USDA gegenüber der Juni-Schätzung um 2 Prozent gekürzt, womit sich der Rückstand zum Vorjahr auf 3,6 Prozent erhöhen würde.

Doch die weitaus größte Anpassung wurde für die Vorräte vorgenommen. Die Prognose zu den Rapsendbeständen zum Ende des Wirtschaftsjahres 2020/21 wurde um 23,7 Prozent auf 4,6 Millionen Tonnen gesenkt. Das erhöht den Rückstand zum Vorjahr auf 28,3 Prozent. Ausschlaggebend für diese drastische Abwärtskorrektur auf globaler Ebene sind vorrangig die Anpassungen in der kanadischen Rapsbilanz.

Im Juli war das USDA noch von Endbeständen in Höhe von 2,7 Millionen Tonnen ausgegangen. Diese Prognose wurde nun um gut die Hälfte auf 1,3 Millionen Tonnen zurückgenommen. Der Grund dafür ist die deutliche Anhebung der Exportprognose für Kanada von 8,9 auf 9,8 Millionen Tonnen. Dabei bleibt Kanadas diplomatische und damit auch Handelsbeziehung mit China schwierig – seit Monaten wird kaum noch Raps aus Kanada nach China geliefert. Doch die Kanadier konnten stattdessen ihren Anteil an anderen Märkten ausbauen, beispielsweise am EU-Markt.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.