Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweinefleisch

Export nach China bricht weg

Nach dem Auftreten der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland nahmen die Liefermengen von Schweinefleisch inklusive Nebenprodukten in Richtung China bereits im September deutlich ab. Anstelle der zuvor üblichen rund 60.000 Tonnen wurden nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes nur noch rund 20.000 Tonnen aus Deutschland ins Reich der Mitte geliefert.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Im weiteren Jahresverlauf wird es keine Exporte mehr geben, so dass die insgesamt nach China gelieferte Menge mit knapp 500.000 Tonnen am Jahresende etwa 20 Prozent unter den Werten des Vorjahres liegen wird. Naturgemäß wird sich diese Entwicklung auch auf den Gesamtexport auswirken. Zwar lassen sich für viele Teilstücke durchaus Alternativen in Europa finden, allerdings gibt es hier bereits ein Überangebot und folglich eine stockende Vermarktung. Zudem gibt es Teilstücke, für die sich in Europa schlicht keine oder nur sehr wenige Abnehmer finden. Entsprechend ist über das Jahr gesehen von einem Rückgang der Exporte um insgesamt circa acht Prozent auszugehen. Im kommenden Jahr dürfte sich diese Entwicklung fortsetzen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.