Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaatenmarkt

Rapsimporte sind kleiner ausgefallen

Die Rapseinfuhren Deutschlands haben im Oktober 2020 an Fahrt verloren, wie die Auswertung der aktuellen Außenhandelsstatistik zeigt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Insgesamt 582.000 Tonnen Raps wurden im Oktober importiert und damit 16 Prozent weniger als im Vormonat. Und auch die Vergleichsmonate Oktober 2019 und 2018 werden deutlich um zwölf und um acht Prozent verfehlt. Das Minus geht vor allem auf die geringeren ukrainischen Zufuhren zurück. Von dort kamen im Oktober 2020 nur noch 126.000 Tonnen zu uns. Dem gegenüber standen 133.000 Tonnen im Vormonat, das einem Rückgang von fünf Prozent entspricht. Die Vergleichsmonate 2019 und 2018 werden noch sehr viel deutlicher um 51 und 25 Prozent verfehlt.

Jetzt, da das Angebot aus der Ukraine spürbar nachlässt und auch der baltische Rapsmarkt nach den lebhaften Zufuhren der vergangenen Monate ziemlich leergefegt sein dürfte, kommt es umso mehr auf Lieferungen aus Kanada an, das schon seit Saisonbeginn große Mengen Raps beisteuert und in den kommenden Monaten weitere wichtige Mengen schicken dürfte. Und auch aus Australien dürften größere Lieferungen als im Vorjahr kommen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.