Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaaten

Australische Ernteschätzung für Raps leicht angehoben

Das australische Amt für die Land- und Rohstoffwirtschaft (ABARES) hat, nun da die australische Rapsernte abgeschlossen ist, seine Ernteschätzung für das Wirtschaftsjahr 2020/21 gegenüber der vorangegangenen Prognose deutlich um 9,3 Prozent auf 4,1 Millionen Tonnen angehoben.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Das enttäuschende Vorjahr wird damit um fast drei Viertel übertroffen. Zudem ist es das höchste Ergebnis seit vier Jahren. Das positive Ergebnis ist die Folge einer Vergrößerung der Anbaufläche von 1,8 auf 2,4 Millionen Hektar sowie eines günstigen Witterungsverlaufs mit ausreichend Regen, der die Erträge steigen ließ.

Die Entscheidung, wieder mehr Raps zu kultivieren, dürfte unter anderem mit den Entwicklungen am Weltmarkt in Zusammenhang stehen: Die globale Rapsversorgung ist seit zwei Jahren defizitär. Demzufolge sind die Preise in den vergangenen Monaten kräftig gestiegen. Die Erlösmöglichkeiten sind attraktiv und die Absatzchancen am EU- und am chinesischen Rapsmarkt hoch.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.