Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kraichgau Raiffeisen Zentrum

Fusionspläne kommen voran

Die Fusionspläne von drei Bezugs- und Absatzgenossenschaften (BAGs) im Nordwesten Baden-Württembergs kommen voran. Einen neuen Namen gibt's auch.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Lager und Verwaltung des Kraichgau Raiffeisen Zentrums in Eppingen
Lager und Verwaltung des Kraichgau Raiffeisen Zentrums in EppingenKraichgau Raiffeisen Zentrum
Artikel teilen:

Nachdem die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der BAG Franken e. G. aus Bad Friedrichshall (BAG) behoben wurden, dürfte die größte Hürde für das künftige Gemeinschaftsunternehmen mit dem Kraichgau Raiffeisen Zentrum e. G. aus Eppingen (KRZ) und der LABAG Raiffeisen e. G. aus Marbach am Neckar (LABAG) überwunden sein. Über Gründe und Synergien der Fusion hatte BWagrar bereits berichtet.

Wie die Verantwortlichen bei einem Pressegespräch am Gründonnerstag 2021 mitteilten, soll das fusionierte Unternehmen unter dem Namen Agroa Raiffeisen e. G. noch in diesem Jahr die Arbeit aufnehmen. Möglicher Geschäftssitz könnte das badische Eppingen sein. Vom Start weg sind 3193 Mitglieder, 442 Mitarbeitende und ein Umsatz von 234 Mio. Euro geplant. Das mögliche Eigenkapital wurde auf 41 Mio. Euro beziffert.

Als nächste Aufgabe steht jetzt die Ausarbeitung des Fusionsvertrags an. Darüber könnten die Gremien von KRZ, LABAG und BAG im Mai oder Juni abstimmen. Dann warten noch die Ressortverteilung im Vorstand und die Spartenorganisation. Und es müssen die Generalversammlungen der drei Genossenschaften – voraussichtlich im Oktober dieses Jahres – vorbereitet werden. Für die künftige Agroa-Geschäftsführung vorgesehen sind der KRZ-Vorstandssprecher Jürgen Freudenberger, der LABAG-Geschäftsführer Jürgen Häußermann und der KRZ-Vorstand Stephan Buchholz.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.