Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fleisch

Konsumenten kauften weniger Fleisch

Die private Nachfrage nach Fleisch, Wurst und Geflügel ist in den ersten fünf Monaten 2021 gegenüber dem Vorjahreszeitraum leicht gesunken.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Vom Verbraucher wurde fast ein Prozent weniger Fleisch nachgefragt als noch im Vorjahr. Bei der Analyse zu beachten ist, dass ab März 2020 deutlich erhöhte Mengen wegen der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie gekauft wurden.

Diese Mengen werden nun nicht mehr übertroffen und die private Nachfrage dürfte mit den zunehmenden Lockerungen weiter sinken. Die vermarkteten Mengen bei Schweinefleisch und Wurstwaren sind gesunken. Gewinner mit einer Zunahme von fast sieben Prozent bleibt das Rindfleisch, welches in der Beliebtheit beim Verbraucher zunehmend steigt. Auch bei Geflügel konnten noch Zunahmen verzeichnet werden.

Im Jahresverlauf ist von einer rückläufigen Nachfrage der Fleischmenge auszugehen. Denn mit dem voraussichtlich nahenden Ende der Corona-Pandemie wird die Versorgung über die Außer-Haus-Verpflegung steigen und der Verbraucher weniger in der heimischen Küche zubereiten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.