Weltleitmesse für Ernährung in Köln
- Veröffentlicht am
Unter dem Leitthema „Transform“ greift die Anuga in diesem Jahr wegweisende Zukunftsthemen auf und präsentiert unter anderem Innovationen aus dem Bereich zellbasierter Proteine, Fleischersatzprodukte, Clean Label, Free From, Health sowie Functional Foods. Auch die Kongresse, die im Rahmen der Messe stattfinden, knüpfen an das Leitthema an, tielt das Bundesernährungsministerium BMEL mit.
Die Eröffnungsrede hielt Bundesernährungsministerin Julia Klöckner. Ziel ihrer Politik sei es laut BMEL die Verbraucherinnen und Verbraucher zu unterstützen. Und zwar im Sinne einer gesundheitsförderlichen, ausgewogenen und ressourcenschonenden Ernährung. Das fange laut Klöckner in Kita und Schule an. Umfasse auch die Informationen und Sensibilisierung zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen. Aber auch die Forschung sei gefragt, um neue Lösungen zu finden, beispielsweise zu effizienteren Produktionsweisen, zu neuen Proteinquellen.
Die diesjährige Anuga hat pandemiebedingt zwar nicht die internationalen Ausstellerzahlen wie bei den vorherigen Veranstaltungen. Dennoch finden alle 10 Fachmessen statt und das gesamte Gelände der Koelnmesse ist belegt. Die zehn größten Länderbeteiligungen kommen aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Niederlande, Polen, Spanien, Türkei und den USA.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.