Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schlachtschweine

Zu viel Schweinefleisch am Markt

Die in Deutschland verbrauchte Menge Schweinefleisch sinkt seit einigen Jahren stetig. So wird geschätzt, dass sich der Verbrauch von 2012 bis 2022 um knapp 20 Prozent verringert haben dürfte. Zeitgleich liegt die produzierte Menge 2,01 Millionen Tonnen über dem Konsum.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Wegen des mehr als ausreichenden Angebots an Schweinefleisch ist Deutschland auf Exporte angewiesen. Der Überschuss an nicht im Inland verbrauchtem Fleisch wird demnach ausgeführt. Seit dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland im September 2020 hat China als wichtigster Abnehmer von deutschem Schweinefleisch Liefersperren verhängt. Auch mit anderen Drittländern ist nur noch ein eingeschränkter Handel möglich. Die Geschäfte im Fleischhandel laufen seitdem noch schleppender.

Corona lässt Nachfrage einbrechen

Bereits seit März vergangenen Jahres ging die Nachfrage nach Schweinefleisch durch Corona zurück. Hinzu kommt, dass andere EU-Staaten wie Spanien ihre Produktion drastisch erhöht haben, sodass mittlerweile sehr viel Schweinefleisch auf dem europäischen Markt ist. In der kommenden Zeit ist damit zu rechnen, dass der Verbrauch von Schweinefleisch weiter rückläufig sein wird. Die pro Kopf verzehrte Menge an Schweinefleisch in Deutschland sinkt seit einigen Jahren kontinuierlich.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.