Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schlachtschweine

Schweinefleischausfuhren weiter rückläufig

Von Januar bis November 2022 sind die deutschen Exporte von Schweinefleisch inklusive Nebenprodukte weiter zurückgegangen. Insgesamt wurden 2,16 Millionen Tonnen Schweinefleisch ausgeführt, was gegenüber dem Vorjahreszeitraum einer Verringerung um 11,8 Prozent entspricht.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Bei den wichtigsten Abnehmern handelt es sich um Italien und die Niederlande, die gemeinsam rund 28,5 Prozent des deutschen Schweinefleischs erhalten. Beide Länder reduzierten ihre Einfuhren jedoch deutlich. Ein Großteil der Zielländer befindet sich, mit einem Anteil von mehr als 83,2 Prozent, in der EU. Überdurchschnittlich deutlich sind die Exporte in Drittländer gesunken. Rund 29,8 Prozent weniger Schweinefleisch wurde in Staaten außerhalb des Staatenbündnisses exportiert. Insbesondere die Handelsrestriktionen wegen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest im September 2020 wirken sich stark auf den Drittlandhandel aus. Ein weiterer Grund für die abnehmenden Exporte liegt in dem kleiner werdenden Bestand an Schweinen in Deutschland. Dieser hat zur Folge, dass weniger Fleisch für den Transport in andere Länder zur Verfügung steht.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.