Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweine

Schweinefleischexporte rückläufig

Die Ausfuhren von Schweinefleisch und Nebenprodukten aus der EU haben sich in den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 deutlich verringert. Insgesamt gingen die Exporte in Nicht-EU-Staaten um 28 Prozent zurück.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die größten Abnahmeraten gab es in den Ländern, die von Handelsbeschränkungen aufgrund der Afrikanischen Schweinepest betroffen sind. Demnach wurden die Lieferungen Italiens und Deutschlands jeweils um mehr als 40 Prozent reduziert. An der Spitze der Liste befand sich mit einem Marktanteil von mehr als einem Drittel Spanien, das ebenfalls deutlich weniger Schweinefleisch in Drittstaaten exportierte.

Weniger Handel mit China

Auch hier machte sich der stark eingebrochene Handel mit China als größtem Abnehmer von europäischem Schweinefleisch bemerkbar. So haben sich die Ausfuhren von Schweinefleisch nach China in den ersten fünf Monaten des Jahres mehr als halbiert. Durch die wieder gestiegene Eigenerzeugung ist der chinesische Bedarf an Importen aus der EU gesunken. Hinzu kommt, dass die Schweinepreise in China in den ersten Monaten des Jahres 2022 relativ gering waren und der Export somit weniger lukrativ war.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.