Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milchwirtschaft

Jahresbester Ausbilder ausgezeichnet

Anlässlich der Jahrestagung des Zentralverbandes der Deutschen Milchwirtschaft am 24. September 2022 in Magdeburg wurde der Geschäftsführer der Allgäu Milch Käse e.G., Hubert Dennenmoser, zum jahresbesten Ausbilder des Jahres 2022 ernannt. Diese Auszeichnung würdigt das Engagement und die Förderung in der Aus- und Weiterbildung des Berufsnachwuchses in der Milchwirtschaft und wird gemeinsam vom Landesverband Bayerischer und Sächsischer Molkereifachleute und Milchwirtschaft e.V. übergeben.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
v.l.n.r. Andreas Heym (Referatsleiter, Bundesministerium für Ernährung und
Landwirtschaft), Hubert Dennenmoser (Geschäftsführer, Allgäu Milch Käse e.G.), Michael
Welte (Allgäuer Emmentalerkäserei Leupolz e.G.)
v.l.n.r. Andreas Heym (Referatsleiter, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft), Hubert Dennenmoser (Geschäftsführer, Allgäu Milch Käse e.G.), Michael Welte (Allgäuer Emmentalerkäserei Leupolz e.G.)Zentralverbandes Deutscher Milchwirtschaftler e.V. (ZDM)
Artikel teilen:

Hubert Dennenmoser konnte in den vergangen 30 Jahren als Geschäftsführer der Allgäu Milch Käse e.G. circa 60 junge Milchtechnologen/innen erfolgreich auf ihrem beruflichen Weg begleiten. Dabei war es ihm stets wichtig den jungen Auszubildenden die Vielfalt und die Hintergründe des Berufes beizubringen, Sie für Neues zu begeistern und Sie damit für die Zukunft und den ständigen Wandel in Beruf und Gesellschaft vorzubereiten.

Interessante Angebote

Auch eine individuelle Unterstützung und Förderung von Talenten und die persönliche Wertschätzung liegt ihm dabei am Herzen. Aber auch ein Verständnis, dass erst durch gemeinsame Teamarbeit, ein nachhaltiges und gesundes Lebensmittel erzeugt werden kann, bei dem der Genuss und die Freude an der Herstellung nie zu kurz kommen darf. Junge Leute werden nicht nur während der Ausbildung speziell gefördert, sondern haben auch nach der Ausbildung die Möglichkeit ein festes Arbeitsverhältnis und einen sicheren, krisenfesten Arbeitsplatz bei der Allgäu Milch Käse e.G. zu erhalten. Jährlich ermöglicht die Genossenschaft durch ihre Ausbildung jungen Menschen den Start in ein erfolgreiches Berufsleben.

Bewerbungsphase läuft noch

Neben dem Ausbildungsberuf zur/m Milchtechnologe/-in kann auch der Ausbildungsberuf zur/m Elektriker/in für Betriebstechnik erlernt werden. Die Bewerbungsphase für 2023 ist noch nicht beendet. Die Allgäu Milch Käse eG ist ein erfolgreiches, innovatives genossenschaftlich geführtes Molkerei-Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Käse sowie Käsespezialitäten, Quark- und Buttersorten spezialisiert hat. Am Standort in Kimratshofen werden täglich ca.1.000.000 kg Milch von 170 Mitarbeitern verarbeitet. Die Vielfalt der Milchsorten (konventionelle Milch, Bergbauernmilch, Bio-Milch, Heumilch, Bio-Heumilch) verleiht den einzelnen Produkten einen besonderen und einzigartigen Geschmack.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.