Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband

Theileis folgt Glaser

Der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) hat im Vorstand die Weichen für die Zukunft gestellt: Dr. Ulrich Theileis (54) wird zum 1. Januar 2024 Präsident und Vorstandsvorsitzender des Verbands.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der amtierende BWGV-Präsident Dr. Roman Glaser (r.) geht zum 1. Januar 2024 in den Ruhestand. Die Nachfolge übernimmt Dr. Ulrich Theileis (l.).
Der amtierende BWGV-Präsident Dr. Roman Glaser (r.) geht zum 1. Januar 2024 in den Ruhestand. Die Nachfolge übernimmt Dr. Ulrich Theileis (l.).BWGV
Artikel teilen:

Der Verbandsrat hatte am 26. März den diplomierten Bankbetriebswirt und promovierten Wirtschaftswissenschaftler einstimmig zum Nachfolger von Dr. Roman Glaser (61) gewählt, der nach dann elf Jahren an der Verbandsspitze in den Ruhestand gehen wird. Bereits einige Wochen zuvor wird Theileis Mitglied des Vorstands beim BWGV.

Mit seiner Entscheidung hat sich der BWGV-Verbandsrat für einen ausgewiesenen Kenner der baden-württembergischen Wirtschaft ausgesprochen, teilt der Verband auf seiner Internetseite mit. Theileis war nahezu zehn Jahre im Vorstand der L-Bank Baden-Württemberg tätig, davon sieben Jahre als stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Der gebürtige Darmstädter hat eine klassische Ausbildung zum Bankkaufmann absolviert und nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre und dem sich anschließenden Examen zum Wirtschaftsprüfer am Lehrstuhl für Banken und Finanzierung an der Universität Bayreuth promoviert.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.