Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erntevorausschau

Gute Kernobsternte in Holland erwartet

Die Kernobstproduzenten in Holland rechnen mit einer guten Apfel- und Birnenernte bei guter Qualität. Dabei setzt sich der Trend der letzten Jahre fort: Die Birnenmenge übersteigt die Tonnagen an Äpfeln. Während sich die Erntschätzung bei diesen auf 332.000 t beläuft, werden bei den Birnen 352.000 t erwartet. Bei Äpfeln ist dies ein Rückgang von einem Prozent zum Vorjahr, bei Birnen wären es ein Prozent mehr verglichen mit dem Vorjahreswert.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Heute ist die Anbaufläche für Birnen in den Niederlanden rund 2000 ha größer als die für Äpfel, die auf einer Fläche von 7400 Hektar stehen. Nach wie vor die Nase vorn hat die Sorte Elstar, die 40 Prozent der holländischen Apfelanbaufläche auf sich vereint. 127.000 t werden erwartet, weniger als im Vorjahr aufgrund von einer verringerten Apfelanbaufläche. Weniger Menge werden auch für die Sorgen Jonagold, Golden, Red Boskoop und Kanzi erwartet.

Mit einem Anteil von 80 Prozent an der Anbaufläche dominiert bei Birnen nach wie vor die Sorte Conference. Veranschlagt wird eine Ernte von 290.000 t, plus fünf Prozent zum Vorjahr. Dabei gab es nicht nur eine Anbauausdehnung, sondern auch die Zahl der Bäume insgesamt ist gestiegen. Mit elf Prozent weniger folgt Doyenne du Comice auf dem zweiten Platz.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.