Ackerbau-Telegramm
Wurzeln bonitieren
Kurz nach der Blüte ist das Wurzelsystem der Getreidearten am besten entwickelt. Mit Fortschreiten der Vegetation wird dieses jedoch immer mehr abgebaut. Nutzen Sie nun die Möglichkeit relativ deutlich zu erkennen wie das Wurzelwachstum bisher verlief. Hierbei können Sie anhand abrupter Richtungsänderungen der Wurzeln etwaige Schadverdichtungen oder Störschichten erkennen, um diese nach der Ernte unter trockenen Bedingungen zu beseitigen. Der beste Zeitpunkt zur Bewertung des Wurzelwachstums ist bei leicht feuchten Bodenbedingungen, da man die Wurzeln dann relativ gut erkennen und leicht freilegen kann. Graben Sie mit dem Spaten eine etwa 40cm tiefe Grube und legen Sie dabei die Wurzeln vorsichtig mit einem Messer, Spatel oder einer Nadel frei.
- Veröffentlicht am

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.