Umbruch einjähriger Blühstreifen
- Veröffentlicht am

In nächster Zeit steht der Umbruch vieler einjähriger Blutmischungen an. Um die positiven Einflüsse auf Umwelt und Boden zu erhalten, sollte dieser möglichst schonend, in Abhängigkeit von Nachfrucht sowie vorhandener Sätechnik, erfolgen.
Zerschneiden ist Trumpf
Je nach Aufwuchs ist eine mehr oder weniger intensive Zerkleinerung der Pflanzen notwendig. Vermeiden Sie zu intensives Mulchen, da dies zeitaufwendig, teuer und oft unnötig ist. Effizienter ist die Bearbeitung mittels Messerwalze.
Flach vergraben
Anschließend sollten die Pflanzenreste abtrocknen und dann flach eingearbeitet werden. Hierfür eignen sich Kurzscheibeneggen am besten, da diese eine intensive, verstopfungsfreie und flache Einmischung ermöglichen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.