Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Testeinsatz in den USA

Roboter erntet Äpfel

Nachdem der Apfelernteroboter erstmals in neuseeländischen Plantagen von Turners & Growers geerntet hat, soll nun ein weiterer Testeinsatz in Anlagen in den USA erfolgen. Damit rückt die Einführung der von Abundtant Robotics entwickelten Technik ein Stück näher.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ein Roboter im Testeinsatz bei der Apfelernte.
Ein Roboter im Testeinsatz bei der Apfelernte.T&G/BayWa
Artikel teilen:
Der Prototyp des Apfelroboters, an dessen Entwicklung das amerikanische Start-up-Unternehmen seit einigen Arten arbeitet, wählt reife Äpfel aus und pflückt sie mit Hilfe der Vakuumtechnik. Die BayWa, die vor zwei Jahren in das Unternehmen investiert hat, rechnet damit, dass die ersten Äpfel in Deutschland schon in zwei Jahren von einem Roboter gepflückt werden könnten.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.