Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ackerbau-Telegramm

Ackerfuchsschwanz

Ackerfuchsschwanz ist das bedeutendste Schadgras im mitteleuropäischen Ackerbau und besonders auf schwereren, kalkreichen Lehm- und Tonböden anzutreffen. Eine einzelne Pflanze kann über 500 Samen bilden, die eine Lebensdauer von bis zu neun Jahren im Boden besitzen, wobei die meisten Samen nach zwei bis drei Jahren nicht mehr keimfähig sind. Die Keimung der allermeisten Samen erfolgt aus einer Tiefe von maximal 4-5 cm bereits ab einer Temperatur von ca. 3°C. Die Hauptkeimzeitraum liegt in einer Spanne von Mitte September bis Mitte Oktober, jedoch können Pflanzen auch vom Spätherbst bis ins Frühjahr auflaufen. Bei starkem Auftreten können Ertragseinbußen von über 30 Prozent entstehen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ackerfuchsschwanz ist das bedeutendste Schadgras in Mitteleuropa.
Ackerfuchsschwanz ist das bedeutendste Schadgras in Mitteleuropa.Brust
Artikel teilen:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.