Zwischenfrüchte etablieren
Es gibt ein relativ breites Spektrum an Etablierungsmöglichkeiten für Zwischenfrüchte, welche sich vor allem hinsichtlich Etablierungssicherheit und Schlagkraft unterscheiden. Bei feinkrümeligem Boden und nachfolgenden Niederschlägen kann eine Aussaat mittels Schleuderstreuer bei einigen Arten wie zum Beispiel Gelbsenf problemlos funktionieren. Je ungünstiger die Niederschlagsprognose, desto wichtiger ist eine gute Einbettung des Saatgutes, welche in der Regel mittels Drilltechnik zu erfolgen hat. Bei schlechter Bodenstruktur oder vorhandenen Schadverdichtungen ist im Vorfeld eine mechanische Bearbeitung nötig. Haben Sie mit mehrjährigen Unkräutern zu kämpfen, sollten diese vor der Zwischenfrucht chemisch oder mechanische reguliert werden.
- Veröffentlicht am

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.