Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ISOBUS

Hersteller testen gemeinsam

Fast 250 Teilnehmer aus 82 Unternehmen und Organisationen aus aller Welt nutzten das von der Agricultural Industry Electronics Foundation (AEF) in Senlis, Frankreich veranstaltete europäische Herbst-Plugfest, um ihre Geräte mit allen anderen zu testen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Gastgeber der unter besten internen Bedingungen abgehaltenen Veranstaltung war der Verband der französischen Landtechnik-Hersteller, Axema. Innerhalb von drei Tagen führten die Teilnehmer mehr als 2300 Tests durch, eine Zahl, die das vorherige Plugfest bei weitem übertraf. AEF Chairman Peter van der Vlugt kommentierte: „Die wachsende Zahl der teilnehmenden Unternehmen zeigt deutlich, wie schnell die Akzeptanz von ISOBUS überall in der Welt zunimmt und unterstreicht die wichtige Rolle der AEF für die landtechnische Elektronik.“

Zu der Veranstaltung kamen Teilnehmer aus Europa, Nord- und Südamerika, Australien und Asien.Ihre Tests von 156 elektronischen Steuereinheiten für Anbaugeräte (ECU) an 40 Universalterminals inklusive einer Diagnose- und einer Datenbankstation addierten sich zu der Rekordzahl von ISOBUS-Terminal-/Geräte-Kombinationen. „Zum ersten Mal haben 14 französische Unternehmen aller Größenordnungen, unter anderen auch drei Hersteller von Farm Management Systemen an einem Plugfest teilgenommen”, erläuterte Francois Goupillon, technischer Direktor der Axema. „Denn ISOBUS ist sehr sinnvoll für die Landwirtschaft, speziell im Ackerbau. Und das umso mehr, wenn die von unterschiedlichsten Maschinen gelieferten Daten auch von Farm Management Systemen genutzt werden können und umgekehrt.“

Plugfeste veranstaltet die AEF regelmäßig im Frühjahr und im Herbst, abwechselnd in den USA und Europa. Sie ermöglichen der Landtechnik-Branche, ihre eigenen ISOBUS Produktentwicklungen in Verbindung mit denen anderer Hersteller zu testen, indem sie das in der Norm definierte Testprotokoll verwenden. Häufig können die Plugfest-Teilnehmer sofort Korrekturen vornehmen, um Kompatibilität herzustellen, andere erfordern mehr Aufwand, der nur zuhause im Unternehmen erledigt werden kann.
 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.